• Helmut Reichen

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Thun
    aus Frutigen

    Auskünfte zu Helmut Reichen

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Helmut Reichen

    SHAB 59/2010 - 25.03.2010
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 5558944, Handelsregister-Amt Glarus, (160)

    Verein international Experience Schweiz, bisher in Thun, CH-092.6.017.899-9, Verein (SHAB Nr. 212 vom 01.11.2006, S. 4).

    Gründungsstatuten:
    09.09.2005.

    Statutenänderung:
    21.12.2009.

    Sitz neu:
    Obstalden.

    Domizil neu:
    c/o Dagmar Urbahn-Schiefer, Brand, Oberdorf, 8758 Obstalden.

    Zweck:
    Förderung von pädagogischen, kulturellen und internationalen Begegnungen. Der Verein fördert insbesondere den Austausch von Jugendlichen. Die Jugendlichen nehmen dabei regelmässig am Unterricht an einem Lehrinstitut ihrer Altersgruppe teil (Kurz- und Langzeitprogramme) und werden auf ihre Zeit im Gastland gezielt vorbereitet. Der Verein verfolgt ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Kann weitere mit seinem Zweck direkt oder indirekt in Zusammenhang stehende Tätigkeiten ausüben.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    [gestrichen: Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet ausschliesslich dessen Vermögen. Jede persönliche Haftung der Mitglieder ist ausgeschlossen.].

    Mittel:
    Jährliche Mitgliederbeiträge, Erträge aus Dienstleistungen und Leistungsaufrägen, Erträge aus dem Vereinsvermögen und Zuwendungen aller Art.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand, bestehend aus mindestens fünf und höchstens sieben Mitgliedern und Revisor(en) [wie bisher].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Reichen, Helmut, von Frutigen, in Thun, Präsident, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gillner, Kevin, deutscher Staatsangehöriger, in Lohmar (DE), Vizepräsident, mit Einzelunterschrift [wie bisher];
    Gillner, Thomas Brian, deutscher Staatsangehöriger, in Ruppichteroth (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Hallgrimson, Paul, amerikanischer Staatsangehöriger, in Lohmar (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Gillner, Manfred, deutscher Staatsangehöriger, in Lohmar (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Anderegg, Ruth, von Meiringen, in Rolle, Präsidentin, mit Einzelunterschrift;
    Urbahn-Schiefer, Dagmar, deutsche Staatsangehörige, in Obstalden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 212/2006 - 01.11.2006
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 3615924, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Verein international Experience Schweiz, in Thun, CH-092.6.017.899-9, c/o Helmut Reichen, Schulhausstrasse 4, 3600 Thun.

    Postadresse:
    Postfach 2476, 3601 Thun, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    9.09.2005, 15.11.2005.

    Zweck:
    Förderung von pädagogischen, kulturellen und internationalen Begegnungen. Der Verein fördert insbesondere den Austausch von Jugendlichen. Die Jugendlichen nehmen dabei regelmässig am Unterricht an einem Lehrinstitut ihrer Altersgruppe teil (Kurz- und Langzeitprogramme) und werden auf ihre Zeit im Gastland gezielt vorbereitet. Der Verein verfolgt ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Kann weitere mit seinem Zweck direkt oder indirekt in Zusammenhang stehende Tätigkeiten ausüben.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet ausschliesslich dessen Vermögen. Jede persönliche Haftung der Mitglieder ist ausgeschlossen.

    Mittel:
    Jährliche Mitgliederbeiträge, Erträge aus Dienstleistungen und Leistungsaufträgen, Erträge aus dem Vereinsvermögen und Zuwendungen aller Art.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand, bestehend aus mindestens fünf und höchstens sieben Mitgliedern, und Revisor(en).

    Eingetragene Personen:
    Reichen, Helmut, von Frutigen, in Thun, Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Gillner, Kevin, deutscher Staatsangehöriger, in Lohmar (DE), Vizepräsident, mit Einzelunterschrift;
    Gillner, Thomas Brian, deutscher Staatsangehöriger, in Ruppichteroth (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hallgrimson, Paul, amerikanischer Staatsangehöriger, in Lohmar (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gillner, Manfred, deutscher Staatsangehöriger, in Lohmar (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 227/2002 - 22.11.2002
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 739588, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    YES! Young Enterprise Switzerland, in Zürich, General Guisan-Quai 30, 8002 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    21.08.2002.

    Zweck:
    Der Zweck des Vereins liegt in Bildungs- und Wirtschaftsförderungsmassnahmen aller Art, insbesondere zeitlich befristete Unternehmensprojekte für junge Menschen zu initiieren, zu konzipieren und selbstverantwortlich oder in Arbeitsgemeinschaften durchzuführen, und zwar in allen Sprachregionen des Landes wie auch im supranationalen Kontext. Der Verein bezweckt, sich im Schosse von geeigneten europäischen bzw. internationalen Institutionen oder Gremien intensiv zu engagieren, so hauptsächlich als Mitglied in der neuen Dachorganisation JA-YE Europe mit Sitz in Brüssel. Der Verein strebt - unter Wahrung seiner Identität und Eigenständigkeit - eine enge Zusammenarbeit und Synergiennutzungen mit allen Personen und Einrichtungen im in- und Ausland an, die gleichartige Zielsetzungen verfolgen und auf entsprechenden Gebieten arbeiten. Hiezu kann er sich an ändern Institutionen beteiligen. Der Verein verfolgt ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und enthält sich jeglicher Gewinnerzielungsabsicht.

    Namentlich bezweckt YES! die Förderung:
    - von Information, Verständnis und gegenseitigen Beziehungen zwischen Schule und Wirtschaft - der persönlichen Fortbildung von Lehrkräften im Rahmen der vom Projekt YES! gebotenen Möglichkeiten, speziell in Ergänzung des schulischen Unterrichts - des Wettbewerbs zwischen verschiedenen Schulen und unter den Jugendlichen - des grundlegenden Wissens und des unmittelbaren Erlebens von wirtschaftlichen Fakten, Zusammenhängen und Abläufen - des vertieften Einblicks in die Bedingungen einer sozialen und nachhaltigen Marktwirtschaft - des unternehmerischen Verhaltens von Jugendlichen in Schulen, insbesondere der praktischen Tätigkeit von Jugendlichen in unternehmerischen Funktionen und betrieblichen Entwicklungen auf der Basis von Learning-by-doing - der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen, indem durch die Projektarbeit die Sozialkompetenzen und wichtige Schlüsselfunktionen im Hinblick auf den weiteren Bildungs- und Berufsweg sowohl individuell als auch im Team gezielt geschult werden - von persönlichen Kontakten und realen Geschäftsbeziehungen mit Wirtschaftsunternehmungen vor Ort - der Zusammenarbeit mit den Medien, der Kommunikationsbranche und neuen Technologien - von geschäftlichen Beziehungen, persönlichen Begegnungen, Informations- und Erfahrungsaustauschen mit andern Miniunternehmungen im In- und Ausland - der Teilnahme der Miniunternehmungen und von Miniunternehmern an Projekt bezogenen nationalen und internationalen Veranstaltungen, Fachprüfungen u.a.m.

    Mittel:
    Jahresbeiträge der Mitglieder, Beiträge von Gönnern, Sponsoren, Stiftungen, Unterstützungsleistungen öffentlicher Institutionen und staatlicher Stellen.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von maximal 9 Mitgliedern und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Lombardi, Filippo, von Airolo, in Massagno, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reichen, Helmut, von Frutigen, in Thun, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Widmer, Serge, von Gränichen, in Horgen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aegerter, Irene, von Gurzelen und Zürich, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmid, Peter, von Attiswil, in Münchenbuchsee, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Möhr, Hans Ulrich, von Maienfeld und Thalwil, in Thalwil, Mitglied, Aktuar und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen