Auskünfte zu Marcel Rebiai
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Marcel Rebiai
Publikationsnummer: HR02-1006376357, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Verein Morijah, in Winterthur, CHE-114.132.803, Verein (SHAB Nr. 9 vom 15.01.2024, Publ. 1005933686).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rebiai, Marcel, von Gossau ZH, in Jerusalam (IL), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rebiai-Zimmermann, Regula, von Gossau ZH, in Jerusalem (IL), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kruschwitz, Stephan, von Küsnacht (ZH), in Zell (ZH), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gubler, Walter, von Frauenfeld, in Jerusalem (IL), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gubler, Christine, von Auswil, in Jerusalem (IL), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kruschwitz, Margrit, von Sumiswald, in Zell (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1006299040, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Western Heritage Alliance, in Bern, CHE-336.244.392, c/o Peter G. Augsburger, Münzgraben 6, 3011 Bern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
05.03.2025.
Zweck:
Der Verein verfolgt den Zweck, Initiativen, Projekte und Organisationen zu unterstützen, die sich aktiv für Frieden, Freiheit, den Schutz der Menschenrechte und für eine aufgeklärte Gesellschaft einsetzen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung von Massnahmen, die Hass, Rassismus, Antisemitismus sowie jegliche Formen der Unterdrückung der freien Meinungsäusserung und der Religionsfreiheit bekämpfen. Im Bereich des Schutzes der Menschenrechte engagiert sich der Verein insbesondere gegen willkürliche Verhaftungen, Folter und erniedrigende Behandlung. Ziel des Vereins ist es, durch seine Tätigkeiten zur Stärkung von Gerechtigkeit, Toleranz und der Achtung der Menschenwürde beizutragen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen, sondern gemeinnützige Zwecke. Der Verein verfolgt weder einen Erwerbszweck noch ist er gewinnstrebig.
Mittel:
Mittel: freiwillige Zuwendungen der Mitglieder, Spenden Dritter, Darlehen, öffentliche Gelder und Erträge des Vereinsvermögens.
Eingetragene Personen:
Rebiai, Marcel, von Gossau (ZH), in Winterthur, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Bühlmann, Marius David Martin, von Schangnau, in Bern, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Rapin, Stéphane, von Corcelles-près-Payerne, in Payerne, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: HR02-1005073336, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Gemeinschaft der Versöhnung-GDV, in Winterthur, CHE-109.353.190, Stiftung (SHAB Nr. 217 vom 08.11.2018, Publ. 1004493094). Postfach, 8404 Winterthur. [gestrichen: Weitere Adresse: Postfach 134, 8411 Winterthur.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rebiai, Marcel, von Gossau ZH, in Jerusalem (Israel), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Schüssler, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Jerusalem (IL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gubler, Walter, von Frauenfeld, in Jerusalem (IL), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
Kruschwitz, Margrit, von Sumiswald, in Zell (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bertschinger, Philipp, von Dübendorf, in Valernes (FR), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eggimann, Ruth, von Eriswil, in Valernes (FR), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.