• Elisabeth Rathgeb

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Wil
    aus Zürich und Dietlikon

    Auskünfte zu Elisabeth Rathgeb

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Elisabeth Rathgeb

    SHAB 164/2007 - 27.08.2007
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4082156, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Stiftung für Schul- und Sozialprojekte, in Wetzikon ZH, CH-020.7.000.726-0, Unterstützung von Entwicklungsprojekten für benachteiligte Minderheiten in Entwicklungsländern (sozial schwachen Ländern), Stiftung (SHAB Nr. 31 vom 14.02.2002, S. 21, Publ. 343022).

    Postadresse neu:
    Stiftung für Schul- und Sozialprojekte, Postfach 1124, 9500 Wil SG.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rathgeb, Elisabeth, von Zürich und Dietlikon, in Wil SG, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Eschlikon];
    Brammertz-Zimmermann, Erika, von Eggersriet, in Uster, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Baumann, Johannes, von Zürich, in Winterthur, Revisionsstelle.

    SHAB 7/2000 - 11.01.2000
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Stiftung für Schul- und Sozialprojekte, in W e t z i k o n, c/o Markus Müller, Felseneggstrasse 3, 8620 Wetzikon.

    Postadresse:
    Stiftung für Schul- und Sozialprojekte, Postfach 1405, 8620 Wetzikon, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    9.12.1999.

    Zweck:
    Unterstützung von Entwicklungsprojekten für benachteiligte Minderheiten in Entwicklungsländern (sozial schwachen Ländern). Insbesondere fördert sie bessere Löhne, Verwirklichung von Schulprojekten und die Besserstellung der Arbeitnehmer. Weiter unterstützt sie die Verbesserung von Produktionen. Die Stiftung setzt sich für die Weiterführung der Schulungs- und Entwicklungsprojekte in Entwicklungsländer ein. Sie distanziert sich aber ausdrücklich von der Kinderarbeit.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 9 Mitgliedern und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Fäs, Rolf, von Oberkulm, in Bertschikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rathgeb, Elisabeth, von Zürich und Dietlikon, in Eschlikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heusser, Urs, von Gossau ZH, in Pfäffikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen