Auskünfte zu Martin Nobs
Einträge zum Namen Martin Nobs
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Martin Nobs
Publikationsnummer: HR02-1006311695, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Elim Stiftung für Eltern und Kind, in Sumiswald, CHE-110.634.974, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 08.01.2025, Publ. 1006222068).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nobs, Martin, von Seedorf (BE), in Utzigen (Vechigen), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kümmerli, Thomas, von Kölliken, in Oftringen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1004704031, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Verein Selbsthilfe BE, in Bern, CHE-452.617.598, Verein (SHAB Nr. 123 vom 28.06.2018, Publ. 4320669).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Genna, Gian Sandro, von Wyssachen, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Günter, Paul, von Aarwangen, in Därligen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Nobs, Martin, von Seedorf BE, in Ostermundigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meyer, Brigitte, von Därligen, in Schliern b. Köniz (Köniz), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weiss, Claudia, von Hinwil, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Bandli, Erika, von Andeer, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Deppeler, Michael, von Tegerfelden, in Zollikofen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Yildirim, Sedat, von Trub, in Burgdorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: 6185792, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Verein Selbsthilfezentren BE, in Bern, CH-036.6.050.854-5, Bollwerk 41, 3011 Bern , Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.10.2010.
Zweck:
Der Verein fördert Bestrebungen der Selbsthilfe und betreibt zu diesem Zweck im Kanton Bern Selbsthilfezentren. Er verbreitet den Gedanken der Selbsthilfe in der Öffentlichkeit und bei Institutionen. Der Verein kann Mitglied von Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung werden.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Beiträge des Kantons Bern, des Bundes sowie von anderen öffentlichen Körperschaften, Gönnerbeiträge, Spenden und Legate, Einnahmen aus Dienstleistungen, Veranstaltungen und Sammlungen, Erträge aus dem Vereinsvermögen, andere Einnahmen.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand, Geschäftsleitung und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Genna, Gian Sandro, von Wyssachen, in Muri bei Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bandli, Erika, von Andeer, in Bern, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thomet, Stephanie, von Wohlen bei Bern, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hofer, Urs, von Meggen, in Belp, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nobs, Martin, von Seedorf BE, in Ostermundigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sahli, Suzanne, von Wohlen bei Bern, in Aegerten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Günter, Paul, von Aarwangen, in Därligen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lüthi, Andrea, von Lauperswil, in Wynigen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Häberli Schürch, Melanie, von Münchenbuchsee und Heimiswil, in Sutz (Sutz-Lattrigen), stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Graffenried AG Treuhand (CH-035.3.000.277-9), in Bern, Revisionsstelle.