Auskünfte zu Michelle Moser
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Michelle Moser
Publikationsnummer: HR02-1006346876, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
motti, in Trimbach, CHE-354.261.595, Verein (SHAB Nr. 156 vom 15.08.2023, Publ. 1005816701).
Domizil neu:
Längmattstrasse 20, 4632 Trimbach.
Weitere Adressen:
Kirchfeldstrasse 42, 4632 Trimbach.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Moser, Michelle, von Röthenbach im Emmental, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1006111117, Handelsregister-Amt Graubünden
Wohngenossenschaft Tamins, in Tamins, CHE-333.264.139, c/o Edgar Würtenberg, Obergasse 15, 7015 Tamins, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
08.07.2024.
Weitere Adressen:
c/o Fabian Müller, Oberwiesstrasse 1, 7270 Davos Platz.
Zweck:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft, guten und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft handelt sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltig. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch Erwerb von Bauland und Baurechten;
Bau und Erwerb von Wohnraum und Gebäuden mit gemischter Nutzung, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen;
sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen;
Verwaltung und Vermietung von Wohnraum auf der Basis der Kostenmiete;
Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten, von Strukturen der Selbstbestimmung und Selbstverwaltung in der Gemeinschaft;
ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Mitglied von wohnbaugenossenschaften schweiz - verband der gemeinnützigen wohnbauträger, sein.
Anteilscheine:
CHF 1'000.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich oder elektronisch. Gemäss Erklärung vom 08.07.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Huwyler, Raphaela, von Steinhausen, in Ebikon, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kleeb, Cédric Jan, von Pfaffnau, in Reiden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Landolt, Sandro, von Affoltern am Albis, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Moser, Michelle, von Röthenbach im Emmental, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Fabian, von Glarus Nord, in Davos, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Troxler, Pascal Simon, von Hildisrieden, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ubezio, Alice Laurence, von Baden, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1005816701, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
motti, in Trimbach, CHE-354.261.595, Kirchfeldstrasse 42, 4632 Trimbach, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
04.07.2023.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Unterstützung, Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie allen involvierten Systemen in herausfordernden Lebenssituationen. Er hat das Ziel der sozialen, beruflichen sowie schulischen (Re-)Integration von jungen Menschen und deren Umfeld. Dafür hält der Verein professionelle und massgeschneiderte Angebote im Bereich Tagesstruktur, Beratung, Therapie und Begleitung bereit. Der Verein arbeitet interdisziplinär mit Personal aus den Bereichen der Sozialen Arbeit, Psychologie, Pädagogik und ähnlichen Fachbereichen. Er setzt sich für die soziale Gerechtigkeit von Menschen ein und fördert diese in ihrer Entwicklung. Der Verein erbringt Dienstleistungen gegenüber Bund, Kanton, Gemeinwesen, Institutionen, Organisationen sowie auch der Privatwirtschaft und Privatpersonen. Er kann im Inland selbstständige Zweigniederlassungen errichten und führen, sich an anderen Organisationen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung beteiligen oder zusammenschliessen, Grundeigentum erwerben, belasten, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck des Vereins zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Der Verein ist nicht gewinnorientiert und konfessionell neutral.
Mittel:
Einnahmen aus der Erbringung der im Zweck umschriebenen Dienstleistungen, Einnahmen aus Leistungsvereinbarungen mit öffentlichen Gemeinwesen, Spenden und Subventionen, Zinsen aus dem Vereinsvermögen sowie allfällig weitere Einnahmen und Zuwendungen.
Eingetragene Personen:
Bieli, David, von Selzach, in Kappel (SO), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Greter, Rebecca, von Hochdorf, in Olten, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hug, Mirko, von Laufenburg, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hurni, Fabienne, von Ferenbalm, in Trimbach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Moser, Michelle, von Röthenbach im Emmental, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyss, Anna-Lea, von Aarwangen, in Lostorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Arx, Matthias, von Härkingen, in Trimbach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wiget Treuhand AG (CHE-105.866.728), in Oberentfelden, Revisionsstelle.