Auskünfte zu Takehiro Mikoda
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Takehiro Mikoda
Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Mizuho Bank (Schweiz) AG, in Zürich, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 125 vom 02.07.2001, S. 4989).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mikoda, Takehiro, japanischer Staatsangehöriger, in Zürich, stellvertretender Generaldirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Honda, Osamu, japanischer Staatsangehöriger, in Küsnacht ZH, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmidlin, Reto, von Dittingen, in Russikon, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Yoshioka, Mikako, von Schaffhausen, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Akabori, Yasutomi, japanischer Staatsangehöriger, in Zürich, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Dai-Ichi Kangyo Bank (Schweiz) AG, in Z ü r i c h , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 46 vom 06.03.2000, S. 1520).
Statutenänderung:
21.09.2000.
Firma neu:
Mizuho Bank (Schweiz) AG.
Uebersetzungen der Firma neu:
(Mizuho Bank (Switzerland) Ltd) (Banque Mizuho (Suisse) SA) (Banca Mizuho (Svizzera) SA).
Aktienkapital neu:
CHF 372'500'000.- [bisher: CHF 155'000'000.-].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 372'500'000.-.
Aktien neu:
372'500 Namenaktien zu CHF 1'000.- [bisher: 155'000 Namenaktien zu CHF 1 000.-].
Partizipationskapital neu:
CHF 47'650'000.- [bisher: CHF 12'250'000.-].
Liberierung Partizipationskapital neu:
CHF 47'650'000.-.
Partizipationsscheine neu:
122'500 Inhaberpartizipationsscheine zu CHF 100.- und 354'000 Namenpartizipationsscheine zu CHF 100.- [bisher: 122'500 Inhaberpartizipationsscheine zu CHF 100.-].
Qualifizierte Tatbestände neu:
Fusion: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 21.09.2000 die Fuji Bank (Schweiz) AG, in Zürich, durch Fusion. Aktiven von CHF 615'801'667.20 und Passiven von CHF 425'337'525.03 gehen gemäss Fusionsbilanz per 30.06.2000 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über;
der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 110'000 vollliberierte Namenaktien zu CHF 1'000.- und die Partizipanten der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 354'000 vollliberierte Namenpartizipationsscheine zu CHF 100.- der übernehmenden Gesellschaft.
Fusion:
Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 21.09.2000 die The Industrial Bank of Japan-NJ (Schweiz) AG, in Zürich, durch Fusion. Aktiven von CHF 223'893'149.50 und Passiven von CHF 80'201'522.48 gehen gemäss Fusionsbilanz per 30.06.2000 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über;
der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 107'500 vollliberierte Namenaktien zu CHF 1'000.- der übernehmenden Gesellschaft.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sugita, Katsuyuki, japanischer Staatsangehöriger, in Tokyo (Japan), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Utzinger- Donat, Guido, von Basel, in Basel, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sato, Seiichiro, japanischer Staatsangehöriger, in London (GB), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Yamamoto, Yoshiro, japanischer Staatsangehöriger, in Tokyo (Japan), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steinmann, Heinrich, von Henggart, in Uitikon, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hirs, Dr. Alfred, von Dielsdorf, in Zollikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Karrer, Dr. Robert, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weber, Heinz, von Golaten, in Binningen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Egashira, Minoru, japanischer Staatsangehöriger, in Zürich, stellvertretender Generaldirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Marty, Bruno, von Oberiberg, in Oberiberg, stellvertretender Generaldirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Stellvertretender Direktor];
Mikoda, Takehiro, japanischer Staatsangehöriger, in Zürich, stellvertretender Generaldirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.