Auskünfte zu Heidi Meyer
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Heidi Meyer
Publikationsnummer: 4014277, Handelsregister-Amt Bern, (36)
SILEA, Stiftung für integriertes Leben und Arbeiten, in Thun, CHE-105.800.385, Stiftung (SHAB Nr. 177 vom 14.09.2015, Publ. 2370967).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meyer, Heidi, von Därligen, in Uttigen, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Burkhard, Hans-Rudolf, von Sumiswald, in Thun, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Straubhaar, Annelise, genannt Annelis, von Thun, in Oberhofen am Thunersee, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 3856644, Handelsregister-Amt Bern, (36)
SILEA, Stiftung für integriertes Leben und Arbeiten, in Thun, CH-092.7.002.915-0, Stiftung (SHAB Nr. 142 vom 25.07.2005, S. 5, Publ. 2947998).
Postadresse neu:
Postfach 4163, 3604 Thun.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Godet, André-Claude, von Neuchâtel, in Gwatt (Thun), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mauron, Marius, von Freiburg, in Uetendorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Genna, Antonio, von Wyssachen, in Thun, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wiggenhauser, Rolf, von Zürich, in Thun, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Heidi, von Därligen, in Uttigen, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
Burkhard, Hans-Rudolf, von Sumiswald, in Thun, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
Blatter, Hans-Rudolf, von Niedermuhlern, in Bern, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: 2136516, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung Hotel Schlossgut, in Thun, Frutigenstrasse 37, 3600 Thun, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
26.01.2004.
Zweck:
Erwerb eines Baurechts von der Stadt Thun zum Bau des Hotels Schlossgut mit Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung;
Gründung der Organisation zum Betrieb des Hotels mit der Möglichkeit, das Eigentum am Hotel auf die Betriebsorganisation zu übertragen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Organisation:
Stiftungsrat, bestehend aus mindestens 5 Mitgliedern, und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Grossniklaus, Fritz, von Beatenberg, in Thun, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zurflüh, Hans-Ulrich, von Trub, in Oberhofen am Thunersee, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Heidi, von Därligen, in Uttigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Landmesser Treuhand AG-Latag, in Thun, Kontrollstelle.