Auskünfte zu Rudolf Merker
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Rudolf Merker
Publikationsnummer: 5900400, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Zusatzvorsorgestiftung der Fr. Sauter AG, in Basel, CH-270.7.002.703-8, Stiftung (SHAB Nr. 141 vom 24.07.2009, S. 8, Publ. 5159330).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Merker, Dr. Rudolf, von Baden, in Baden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Henz, Urs, von Bärschwil, in Hochwald, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hauser, Roland, von Näfels, in Wolschwiller (FR), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Chrétien, Jürg, von Liestal und Soulce, in Sissach, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nick, Franz Martin, von Basel, in Ennetbürgen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schönenberger, Peter, von Nuglar-St. Pantaleon, in Nuglar , Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Verein Aargauer Kirchenbote, bisher in B a d e n , Herausgabe der Zeitschrift "Aargauer Kirchenbote", Verein (SHAB Nr. 244 vom 15.12.1995, S. 6831).
Statutenänderung:
24.05.2000.
Sitz neu:
B r u g g .
Domizil neu:
Storchengasse 15, 5200 Brugg.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Merker, Rudolf, deutscher Staatsangehöriger, in Baden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scheuzger, Gotthilf, von Staffelbach, in Buchs, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rothenbühler, Peter, von Lützelflüh, in Buchs AG, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Niebuhr, Bernd D., deutscher Staatsangehöriger, in Brugg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Zusatzvorsorgestiftung der Fr. Sauter AG, in B a s e l, c/o Fr. Sauter AG, Im Surinam 55, 4058 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
18.12.1998.
Zweck:
Überobligatorische Vorsorge für die Arbeitnehmer, insbesondere für das Kader der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Organisation:
Stiftungsrat, Revisionsstelle und Experte gemäss BVG.
Stiftungsrat:
4 Mitglieder.
Eingetragene Personen:
Brückner, Prof. Dr. Christian , von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Leonhard, von Basel, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brückner, Markus, von Basel , in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Merker, Dr. Rudolf, von Baden, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.