• Roland Marty

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Wengen
    aus Unteriberg

    Auskünfte zu Roland Marty

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Roland Marty

    SHAB 181205/2018 - 05.12.2018
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004512632, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Hans Nabholz-Schaefer-Stiftung, in Lauterbrunnen, CHE-110.382.689, Stiftung (SHAB Nr. 42 vom 03.03.2015, Publ. 2018883).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Marty, Roland, von Unteriberg, in Wengen (Lauterbrunnen), Mitglied, Sekretär und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Brunner, Irene, von Lauterbrunnen, in Wengen (Lauterbrunnen), Mitglied des Stiftungsrates, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 211/2008 - 30.10.2008
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4712052, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Hans Nabholz-Schaefer-Stiftung, in Lauterbrunnen, CH-092.7.015.039-9, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 13.02.1971, S. 353).

    Urkundenänderung:
    09.09.2008.

    Domizil neu:
    c/o Werner Graf-Kuert, An der Matte, 3823 Wengen.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die Unterstützung der Einwohner der Ortschaft Wengen (Gemeinde Lauterbrunnen) in folgender Weise: Durch Ausrichtung von Beiträgen an junge Leute zur Erlernung eines Berufes oder zur beruflichen Weiterbildung, sofern diese selbst oder deren gesetzliche Vertreter dazu finanziell nicht in der Lage sind;
    durch Ausrichtung von Beiträgen an örtliche Vereine, Institutionen und Organisationen zur Förderung der einheimischen Jugend im Bereich der Bildung, Kultur und des Sports;
    durch Ausrichtung von Beiträgen an bedürftige Personen zur Verbesserung ihrer Wohnverhältnisse, sei es für Reparaturen, Um- oder Neubauten sowie zur Anschaffung von Mobiliar;
    durch Ausrichtung von Beiträgen zugunsten bedürftiger, kranker oder gesundheitlich geschädigter Personen zur Verbesserung ihrer Lebensumstände. Beitragsleistungen gemäss vorstehenden Bestimmungen sollen in erster Linie Härtefälle abdecken und sind deshalb subsidiär zu allfälligen Versicherungs-, Sozial- und anderen öffentlich-rechtlichen Unterstützungsleistungen zu gewähren. Ueber den Anspruch und Umfang von Beitragsleistungen entscheidet der Stiftungsrat aufgrund jeweiliger Einzelfallprüfung nach freiem Ermessen endgültig. Ein Rechtsanspruch auf Beitragsleistungen besteht nicht. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

    Aufsichtsbehörde neu:
    Amt für Sozialversicherung und Stiftungsaufsicht des Kantons Bern (ASVS), in Ostermundigen.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat und Revisionsstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Aebi-Nabholz, Peter Dr., von Wynigen, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gertsch-Zwicker, Hans, von Lauterbrunnen, in Wengen (Lauterbrunnen), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Binoth, Hans, von Lauterbrunnen, in Wengen (Lauterbrunnen), Kassier und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Graf-Kuert, Werner, von Lauterbrunnen, in Wengen (Lauterbrunnen), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aebi, Ulrich Jakob Dr., von Wynigen, in Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Marty, Roland, von Unteriberg, in Wengen (Lauterbrunnen), Mitglied, Sekretär und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Treuhand Lüdin, Nachfolger Bruno Balli (CH-092.1.015.053-8), in Matten bei Interlaken, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen