Auskünfte zu Werner Erwin Locher
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Werner Erwin Locher
Publikationsnummer: 4001435, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Rotenbirben-Stiftung, in Bonstetten, CHE-451.847.351, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2017, Publ. 3360251).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Locher, Werner Erwin, von Hasle bei Burgdorf, in Bonstetten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 3793669, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Genossenschaft Faire Milch Säuliamt, in Bonstetten, CHE-494.606.637, c/o Werner Locher, Islisbergstrasse 8, 8906 Bonstetten, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
15.09.2017.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt die Vermarktung von Milchprodukten aus der Milch ihrer Mitglieder unter der Marke 'Difair Milch'.
Anteilscheine:
CHF 1'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich, sofern das Gesetz nichts anderes bestimmt. Gemäss Erklärung vom 15.09.2017 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Locher, Werner, von Hasle bei Burgdorf, in Bonstetten, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haab, Martin, von Mettmenstetten, in Meilen, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneebeli, Markus, von Affoltern am Albis, in Affoltern am Albis, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weber, Adrian, von Zollikon, in Mettmenstetten, Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 3154165, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Rotenbirben-Stiftung, in Bonstetten, CHE-451.847.351, Im Bruggen 6, 8906 Bonstetten, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
02.11.2016.
Zweck:
Der gemeinnützige Zweck der Stiftung ist die Förderung und Erhaltung der Kulturlandschaft im Knonaueramt durch Bewahrung der gestifteten landwirtschaftlichen Grundstücke im heutigen Zustand. Diese Grundstücke dürfen weder zerstückelt noch (weiter) überbaut werden. Zudem ist der Baumgarten im Zustand zu belassen, wie er am Tage des Ablebens des Stifters vor gefunden wurde, insbesondere ist der Obstgarten auf dem Grundstück lsenbach mit seinen (mindestens150) Hochstammbäumen für die Obstgewinnung, welche zum Teil 'prospecie rara'-Sortenenthalten, zu bewahren. Die Stiftung soll des Weiteren durch Forschung und Entwicklung im Bereich Mensch, Umwelt und Energie zu einem sicheren und intakten Lebensraum beitragen. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck.
Eingetragene Personen:
Sauder, Urs Peter, von Lupsingen und Bonstetten, in Bonstetten, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kienberger Kappeler, Christina Susanna, von Chur, in Bonstetten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Locher, Werner Erwin, von Hasle bei Burgdorf, in Bonstetten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rutishauser, Beatrice, von Basel, in Bonstetten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Werner, Tobias Erik, von Weiach, in Bonstetten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
MARQUART TREUHAND AG (CHE-103.137.328), in Zürich, Revisionsstelle.