Auskünfte zu Josef Lindegger jun.
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Josef Lindegger jun.
Publikationsnummer: HR02-1006079334, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Transportbeton AG Luzern, in Horw, in Horw, CHE-101.264.140, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 67 vom 08.04.2024, Publ. 1006002917).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Arnold, Franzsepp, von Flüelen, in Flüelen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lindegger, Josef, von Emmen und Wauwil, in Horw, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
De Franco, Giuseppe Luigi, von Flawil, in Neftenbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005218664, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Schmidhof AG Horw, in Horw, CHE-101.249.695, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 210 vom 30.10.2019, Publ. 1004748071).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bucher Treuhand AG (CHE-107.243.981), in Kriens, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lindegger, Josef, von Emmen und Wauwil, in Horw, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: Lindegger, Josef, 1953];
Convicta Treuhand AG (CHE-113.983.678), in Hochdorf, Revisionsstelle;
Lindegger, Christa, von Emmen und Wauwil, in Horw, mit Einzelunterschrift [bisher: in Kriens].
Publikationsnummer: HR01-1005102990, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung Artisana, in Bern, CHE-368.724.880, c/o Samuel Haldemann, Monbijoustrasse 43, 3011 Bern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
19.01.2021.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung des Gesundheitswesens. Die Stiftung unterstützt Bestrebungen zur Verhütung von Krankheiten und Unfällen sowie von Invalidität und vorzeitigem Tod. Die Stiftung kann eine Kapitalbeteiligung an der Helsana halten. Ziel einer solchen Beteiligung ist die Stabilität und Kontinuität der Helsana zu sichern. Sie kann sich auch an anderen Unternehmen beteiligen und Anlagen halten sowie zur Sicherung ihrer Unabhängigkeit und ihres Fortbestandes weiteres Vermögen äufnen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der Schweiz tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Rupli, Hans, von Hallau, in Hallau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lindegger, Josef, von Emmen, in Kastanienbaum (Horw), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mosimann, Margrit, von Sumiswald, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wernli, Urs, von Thalheim (AG), in Herznach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Imbach, Konrad, von Biberist, in Biberist, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ohm, Stefanie, deutsche Staatsangehörige, in Windisch, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gewerbetreuhand AG Treuhandstelle des Gewerbeverbandes der Stadt Bern (CHE-107.985.580), in Bern, Revisionsstelle.