• Peter Kronenberg

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Oberdorf NW
    aus Sursee

    Auskünfte zu Peter Kronenberg

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Peter Kronenberg

    SHAB 220318/2022 - 18.03.2022
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005430249, Handelsregister-Amt Nidwalden, (150)

    Verein Waldglöck, in Oberdorf (NW), CHE-381.935.717, c/o Peter Kronenberg, Teuftalstrasse 4a, 6370 Oberdorf NW, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    14.01.2022.

    Zweck:
    Der Verein ist die Trägerschaft der Privatschule Waldglöck, welche den Zyklus 1 und 2, sowie eine Oberstufe führt. Die Kinder können sich im Waldglöck in der Natur und im Wald entfalten. Für Tätigkeiten, welche draussen nicht erfahren werden können, steht ein geeignetes Gebäude zur Verfügung. Der Verein bietet den Kindern Zeit und Raum, in denen sie sich frei bewegen und entfalten können. Die Kinder lernen im eigenen Rhythmus draussen in der Natur und werden mit Achtsamkeit und Respekt in ihren individuellen Lernprozessen begleitet. Sie erfahren Orte, wo sie sich eingebettet fühlen im Grossen und Ganzen. Die Natur und die Gemeinschaft bieten ein Lernfeld, welches grenzenlos ist. Die Kinder lernen stufen- und altersübergreifend sowie im eigenen Tempo. Die intrinsische Motivation jedes einzelnen Kindes bleibt erhalten und wird gefördert. Die Privatschule wird von der Schulleitung geführt. Die Kinder werden von den Lehrpersonen, den Assistierenden und den Eltern begleitet. Weitere und detailliertere Informationen sind im Waldglöck Konzept ersichtlich. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Für die Schultätigkeiten werden Schulleitung, Lehrpersonen und Assistierende angestellt.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Schulgelder, Überschüsse der Betriebsrechnung, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Subventionen, Spenden und Zuwendungen aller Art.

    Eingetragene Personen:
    Kronenberg, Peter, von Sursee, in Oberdorf (NW), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gut, Renate, österreichische Staatsangehörige, in Dallenwil, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen