• Br. Damian Keller

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Luzern
    aus Niederhelfenschwil

    Auskünfte zu Br. Damian Keller

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Br. Damian Keller

    SHAB 201016/2020 - 16.10.2020
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005001512, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Kapuzinerkloster Wesemlin, in Luzern, CHE-156.700.707, Stiftung (SHAB Nr. 206 vom 24.10.2017, Publ. 3827171).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Keller, Br. Damian, von Niederhelfenschwil, in Luzern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Anderau, Wilhelm, genannt Br. Willi, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bucher, Josef, genannt Br. Ephrem, von Kerns, in Mels, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pfammatter, Beat, genannt Br. Beat, von Naters, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyss, Fridolin, von Breitenbach, in Büsserach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 206/2017 - 24.10.2017
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 3827171, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Kapuzinerkloster Wesemlin, in Luzern, CHE-156.700.707, Wesemlinstrasse 42, 6006 Luzern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    01.01.1584. 02.01.1945. 16.10.2015.

    Zweck:
    Die Stiftung hat die Bestimmung, jenen Mitgliedern des Kapuzinerordens, welche vom Vorstand der Schweizerischen Kapuzinerprovinz (der Provinzial mit dem Provinzrat) dem Kloster Wesemlin zugewiesen werden, als Wohnung und Heimstatt zu dienen, insbesondere will die Stiftung den Klosterinsassen ermöglichen, sich Werken der Innenkultur und der Wissenschaft im Geiste des heiligen Franziskus von Assisi zu widmen, in der Stadt Luzern und den dem Kloster als Wirkungskreis (Missionskreis) zugeteilten oder zuzuteilenden Gemeinden und Pfarreien der Umgebung Klerus, Behörden und Volk durch Aushilfe in Seelsorge, Jugenderziehung und Volksbildung Dienst zu leisten sowie die Wallfahrt zur Gnadenstätte U.L. Frau vom Wesemlin zu fördern und die Pilger und Besucher des Heiligtums seelsorglich zu betreuen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Provinzial der Schweizerischen Kapuzinerprovinz.

    Eingetragene Personen:
    Keller, Br. Damian, von Niederhelfenschwil, in Luzern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Anderau, Wilhelm, genannt Br. Willi, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schwingruber, Anton, von Werthenstein, in Werthenstein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen