• Markus Jäggi

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Hinterkappelen
    aus Madiswil

    Auskünfte zu Markus Jäggi

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Einträge zum Namen Markus Jäggi

    Insgesamt gibt es 6 weitere Personen im Handelsregister mit dem Namen Markus Jäggi.

    Netzwerk

    Neueste SHAB-Meldungen: Markus Jäggi

    SHAB 240916/2024 - 16.09.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006130047, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Jäggi Classics GmbH, in Wohlen bei Bern, CHE-247.929.766, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 64 vom 02.04.2015, S.0, Publ. 2078069).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Jäggi, Roland, von Madiswil, in Bern, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 99 Stammanteilen zu je CHF 100.00.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Jäggi, Markus, von Madiswil, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 101 Stammanteilen zu je CHF 100.00].

    SHAB 64/2015 - 02.04.2015
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 2078069, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Jäggi Classics GmbH, in Wohlen bei Bern, CHE-247.929.766, Lättiweg 11a, 3032 Hinterkappelen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    25.03.2015.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit und die Reparatur von Oldtimern, Veteranen- und Klassikfahrzeugen und deren Bestandteilen sowie den Handel mit Waren aller Art und die Erbringung von weiteren Dienstleistungen im Bereiche des Hauptzwecks. Die Gesellschaft kann verwandte Geschäftszweige aufnehmen, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen bzw. Unternehmungen übernehmen und verkaufen oder solche begründen. Sie kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und im Übrigen alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immobilien im In- und Ausland erwerben, halten und veräussern.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Sacheinlage- und Sachübernahmevertrag vom 25.03.2015 Material, Werkzeuge und Occasionteile, wofür 200 Stammanteile zu CHF 100.00 ausgegeben und CHF 17'600.00 als Forderung gutgeschrieben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Gesellschafter:
    schriftlich, mit Telefax oder elektronischer Post. Gemäss Erklärung vom 25.03.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Jäggi, Markus, von Madiswil, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 101 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Jäggi, Roland, von Madiswil, in Bern, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 99 Stammanteilen zu je CHF 100.00.

    SHAB 47/2013 - 08.03.2013
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 7096228, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Personalvorsorgestiftung Gastrag, in Basel, CH-270.7.001.062-9, Stiftung (SHAB Nr. 220 vom 12.11.2012, Publ. 6926596).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Frank, Hans Peter, von Langnau im Emmental, in Allschwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jäggi, Markus, von Madiswil, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Sutter, Heinrich Walter, von Langnau im Emmental, in Liestal, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schürch, Andreas, von Sursee, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen