• Hansjörg Herbst

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    wohnhaft in Bregenz
    aus Österreich

    Auskünfte zu Hansjörg Herbst

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Hansjörg Herbst

    SHAB 210422/2021 - 22.04.2021
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005156085, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Stiftung Frauenkloster Eschenbach, in Eschenbach (LU), CHE-328.788.595, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 19.12.2018, Publ. 1004524644).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Herbst, Hansjörg, österreichischer Staatsangehöriger, in Bregenz (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gmeinder, Michael, österreichischer Staatsangehöriger, in Bregenz (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin.

    SHAB 181219/2018 - 19.12.2018
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1004524644, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Stiftung Frauenkloster Eschenbach, in Eschenbach (LU), CHE-328.788.595, Freiherrenweg 11, 6274 Eschenbach LU, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    10.12.2018.

    Zweck:
    Die Stiftung hat den Zweck, das Frauenkloster Eschenbach in seiner ganzen Anlage zu übernehmen, dieses langfristig zu erhalten und durch Institutionen des römisch-katholischen Kultus nutzen zu lassen;
    sie stellt Anlagen diesen Institutionen gemäss einer schriftlichen Vereinbarung zur Verfügung und kann für Personen sorgen, die diesen Institutionen angehören;
    insbesondere sorgt sie unentgeltlich für den Betrieb und den Unterhalt der Anlagen sowie für das Wohlergehen der Zisterzienserinnenabtei Eschenbach und aller Schwestern dieses Konvents;
    Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Vermögenswerten aller Art. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel.

    Eingetragene Personen:
    Nussbaumer, Ruth, genannt Sr. M. Ruth, von Zwingen, in Eschenbach (LU), Vizepräsidentin des Stiftungsrates und Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Twerenbold, Paul, von Hünenberg, in Cham, Präsident des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bucher, Josef, von Eschenbach (LU), in Eschenbach (LU), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin;
    Herbst, Hansjörg, österreichischer Staatsangehöriger, in Bregenz (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin;
    Segesser von Brunegg, Stephan, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin;
    Widmer, Cécile, von Kriens, in Malters, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin;
    Ziswiler-Wicki, Andrea, von Willisau, in Eschenbach (LU), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin;
    Ineichen, Zita, genannt Sr. M. Christa, von Eschenbach (LU), in Eschenbach (LU), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin;
    Steiner Treuhand AG Cham (CHE-106.920.307), in Cham, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen