• Stefan Heinichen

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Winterthur
    aus Basel

    Auskünfte zu Stefan Heinichen

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Stefan Heinichen

    SHAB 191219/2019 - 19.12.2019
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004787546, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Verband Sinti und Roma Schweiz (VSRS), in Zürich, CHE-487.724.591, Verein (SHAB Nr. 250 vom 27.12.2018, Publ. 1004530475).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Heinichen, Stefan, von Basel, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, Generalsekretär, mit Einzelunterschrift, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 31/2016 - 15.02.2016
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 2665899, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Verband Sinti und Roma Schweiz (VSRS)(Swiss Association of Sinti and Roma (SASR)) (Association Suisse des Sinti et Roma (ASSR)) (Associazione Svizzera delle Sinti et Roma (ASSR)), in Zürich, CHE-487.724.591, c/o Rroma Contact Point, Beckenhofstrasse 16, 8006 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    01.10.2015.

    Zweck:
    Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Rechte der Roma innerhalb und ausserhalb der Schweiz und die Unterstützung und Förderung der Roma Gemeinde innerhalb und ausserhalb der Schweiz, mit allen dafür geeigneten Mitteln, insbesondere durch Einsitz in Institutionen und in staatlichen Gremien die Entscheide über Roma und deren Zukunft fällen;
    Zusammenarbeit mit Behörden und anderen involvierten Personen, Organe, Firmen für ein besseres Zusammenleben der Bevölkerungsgruppen, zum Beispiel in Form von Mediationen zwischen Landbesitzern, Behörden und fahrenden Roma;
    Vertritt die Roma und deren Belangen in der Öffentlichkeit;
    Die Bekämpfung von rassistischen Bewegungen und Gedanken, insbesondere soweit sie gegen Roma bzw. Zigeuner gerichtet sind;
    Erhalt der Kultur und Lebensweise der Roma vor allem der Fahrenden;
    Engagement für Reise- und Meinungsfreiheit und Hilfe an Flüchtlinge;
    Lobbying im Interesse der Roma;
    Aufbau von Informations- und Rechtshilfenetzwerken;
    Organisation von Anlässen, Aktionen und Kampagnen zu Themen, die für Roma wesentlich sind;
    Fundraising-Kampagnen zur Linderung von Not in Roma-Gemeinden. Der Verein kann alle Aufgaben, die sich im Rahmen seiner Tätigkeit ergeben können, übernehmen. Er kann Grundeigentum und andere Rechte und Grundstücke in der Schweiz oder im Ausland erwerben und verkaufen wie sämtliche weitere Geschäfte tätigen, welche mit dem Verbandszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Der Verein kann sich an konkreten Projekten und an Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung beteiligen, solchen Organisationen beitreten oder sie unterstützen. Keinesfalls jedoch wird der Verein irgendwelche Ideen oder Anliegen unterstützen, die auf Rasse, Religion, Staatsangehörigkeit oder irgendwelchen anderen nationalistischen Ideen basieren. Sein vordringliches Ziel ist die Integration von Roma, bei gleichzeitiger Erhaltung von deren Kultur sowie die Verteidigung ihrer staatsbürgerlichen Rechte im Wohnsitzstaat.

    Mittel:
    Jahresbeiträge, Gönnerbeiträge und ausserordentliche Erträge aus Aktionen und anderen Fundraising-Aktivitäten.

    Eingetragene Personen:
    Geringer, Andreas, von Einsiedeln, in Basel, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Gomann, Gérard, französischer Staatsangehöriger, in Lure (FR), Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Heinichen, Stefan, von Basel, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes und Generalsekretär, mit Einzelunterschrift;
    Laederich, Dr. Stéphane, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Einzelunterschrift;
    Braun, Rosa, von Tavannes, in Grenchen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Baumann, Samantha, von Tavannes, in Buchs AG, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Halmo, Igor, slowakischer Staatsangehöriger, in Bratislava (SK), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Modes, Chelinck, französischer Staatsangehöriger, in Darmstadt (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 136/2015 - 17.07.2015
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 2275275, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Förderverein Roma Visionen - konkret, in Zürich, CHE-282.143.546, Verein (SHAB Nr. 23 vom 04.02.2013, Publ. 7046086).

    Domizil neu:
    Talgutstrasse 51, 8400 Winterthur.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Stamm, Susanne Gabriele, von Schaffhausen, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pook, Ulrike, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Aktuarin und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Heinichen, Stefan, von Basel, in Winterthur, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Winter-Werner, Barbara, von Beggingen, in Löhningen, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Bestätigen