• Anita Häni

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Winterthur
    aus Homburg

    Auskünfte zu Anita Häni

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Anita Häni

    SHAB 136/2011 - 15.07.2011
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 6256890, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Stiftung Mühlehalde, in Zürich, CH-020.7.904.377-9, Stiftung (SHAB Nr. 98 vom 25.05.2010, S. 30, Publ. 5644210).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Häni, Anita, von Homburg, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Weilenmann, Dr. Ernst, von Herrliberg und Winterthur, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Benz-Karlström, Petra, schwedische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Mettauer Szaday, Belinda, von Gipf-Oberfrick, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Heussler, Fatima, von Basel, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 35/2008 - 20.02.2008
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4347820, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Stiftung Mühlehalde, in Zürich, CH-020.7.904.377-9, Stiftung (SHAB Nr. 208 vom 26.10.2004, S. 20, Publ. 2514312).

    Urkundenänderung:
    21.12.2007.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von 3 bis 15 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Heggli, Edgar A., von Zürich, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Grommé, Janette, von Le Locle, in Thalwil, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Greminger, Eva, von Zürich und Triengen, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Häni, Anita, von Homburg, in Winterthur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Martinoni, Renata, von Minusio, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pfau, Kurt, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Veraguth, Dorothé, von Thusis und Basel, in Zumikon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fasser & Leuenberger AG, in Zürich (CH-020.3.020.705-3), Revisionsstelle.

    SHAB 154/2006 - 11.08.2006
    Kategorien: Neugründung, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 3503262, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Verein punktacht, in Winterthur, CH-020.6.001.031-8, c/o Sandra Eisele, Im Lee 9, 8400 Winterthur, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    27.06.2006, 21.07.2006.

    Zweck:
    Zweck des Vereins ist die Förderung der beruflichen und sozialen Integration von blinden und sehbehinderten Menschen. Der Verein verfolgt keine Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Zur Zweckverfolgung setzt der Verein die folgenden Mittel ein:
    Miete von Räumen für die Ausübung der folgenden Aktivitäten: Einrichten und Führen der Betriebsleitung des Vereins, Einrichten und Unterhalten einer blindengerechten Arbeitsinfrastruktur (z.B. Praxisräume für Masseure, Büros, speziell ausgerüstete Computer);
    Untervermietung der vorgenannten Arbeitsinfrastruktur zum Selbstkostenpreis an blinde oder sehbehinderte Selbständigerwerbende oder juristische Personen, welche blinde oder sehbehinderte Menschen als Arbeitnehmer/innen beschäftigen, Organisation und Durchführen von Workshops für die berufliche und soziale Integration von blinden oder sehbehinderten Menschen, Schulung von Assistenzleistenden und Kursleitenden;
    Beratung und Coaching von blinden oder sehbehinderten Menschen während der Stellensuche und nach der Aufnahme einer Arbeitstätigkeit, Organisation und Betreuung eines Pools von freiwilligen (unentgeltlich tätigen) Sehenden, welche als Begleiter von blinden oder sehbehinderten Menschen wirken;
    Assistenzleistungen für blinde oder sehbehinderte Menschen zum Ausgleich des behinderungsbedingten Mehraufwandes bei der Arbeit und zur Ausführung von Tätigkeiten, für deren Bewältigung blinde Menschen auf Unterstützung angewiesen sind (z.B. Erhalten der Hygiene, Putzen, Suchen verlegter Gegenstände);
    Öffentlichkeitsarbeit für die berufliche und soziale Integration von blinden und sehbehinderten Menschen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Spenden, gesetzliche Leistungen der Invalidenversicherung sowie weitere Zuwendungen.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von 5 bis 7 Mitgliedern und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Häni, Anita, von Homburg, in Winterthur, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Staub, Margrit, von Bilten, in Zollikon, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Leemann Romano, Monika, von Zollikon, in Uster, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen