• Ruth Hänggi Schickli

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Meilen
    aus Winterthur

    Auskünfte zu Ruth Hänggi Schickli

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Neueste SHAB-Meldungen: Ruth Hänggi Schickli

    SHAB 240108/2024 - 08.01.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005927129, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Praxis für Neuro-Rehabilitation GmbH, in Zürich, CHE-490.579.504, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 177 vom 14.09.2015, S.0, Publ. 2370893).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schickli, Walter, von Winterthur, in Meilen, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift;
    Waldvogel, Konrad, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hänggi Schickli, Ruth, von Winterthur, in Meilen, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift];
    Traub, Esther, von Mosnang, in Volketswil, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 114/2015 - 17.06.2015
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 2211085, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Praxis für Neuro-Rehabilitation GmbH, in Zürich, CHE-490.579.504, Mühlegasse 25, 8001 Zürich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    09.06.2015.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Physiotherapie-Praxis, speziell für neurologische Erkrankungen;
    Beratung;
    Durchführung von Kursen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft des im Handelsregister nicht eingetragenen Einzelunternehmens Ruth Hänggi Schickli, MSc, in Zürich, gemäss Vertrag vom 09.06.2015 und Übernahmebilanz per 31.12.2014 mit Aktiven von CHF 75'860.18 und Passiven von CHF 21'063.50, wofür 20 Stammanteile zu CHF 1'000.00 ausgegeben und CHF 34'796.68 als Forderung gutgeschrieben werden. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 09.06.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Hänggi Schickli, Ruth, von Winterthur, in Meilen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
    Schickli, Walter, von Winterthur, in Meilen, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 180/2002 - 18.09.2002
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 645668, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Stiftung Zürcher Vokal-Solisten, in Zürich, c/o Entwicklungsberatung, Walter Schickli, Hochstrasse 35, 8044 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    29.08.2002.

    Zweck:
    Finanzierung und Management des Ensembles der Zürcher Vokal-Solisten, Aus- und Weiterbildung von Sängern, Vermittlung von Sängern an Konzertveranstalter, Chöre und Orchester, Organisation und Durchführung von Konzerten im In- und Ausland, Verlag und Vertrieb von Noten und Musikliteratur, Durchführung von Musikwettbewerben, Erteilung von Kompositions-Aufträgen, Engagement von Solisten, Chören und Orchestern, Gewinnung von Sponsoren.

    Organisation:
    Stiftungsrat von vier bis sieben Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Dittmann-Aubert, Bernhard Erwin, deutscher Staatsangehöriger, in Pratteln, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schickli, Walter, von Winterthur, in Adliswil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dittmann-Aubert, Fanny Marceline, von Le Chenit, in Pratteln, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hänggi Schickli, Ruth, von Winterthur, in Adliswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen