• Daniela Erika Gullo Ehm

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Muri b. Bern
    aus Bern und Neuchâtel

    Auskünfte zu Daniela Erika Gullo Ehm

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Daniela Erika Gullo Ehm

    SHAB 140/2009 - 23.07.2009
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 5156018, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Stiftung für bernische Kunst- und Kulturschaffende, in Kirchberg BE, CH-035.7.016.079-0, Stiftung (SHAB Nr. 75 vom 18.04.2008, S. 4, Publ. 4436386).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gerber, Heinz, von Langnau im Emmental, in Kirchberg BE, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gullo Ehm, Daniela, von Bern, in Muri bei Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Roth, Max, von Burgdorf, in Uettligen (Wohlen bei Bern), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pfister, Sarah, von Bern, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 113/2004 - 15.06.2004
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 2309926, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Unterstützungs- und Sterbekasse der GSMBA Sektion Bern, bisher in Bern, Fürsorge für die der 'Gesellschaft schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten', Sektion Bern, angeschlossenen Aktivmitglieder sowie deren Rechtsnachfolger usw., Stiftung (SHAB Nr. 188 vom 30.09.1991, S. 4216).

    Urkundenänderung:
    24.02.2004.

    Name neu:
    Stiftung für bernische Kunst- und Kulturschaffende.

    Sitz neu:
    Kirchberg BE.

    Domizil neu:
    c/o Heinz Gerber, Chilchweg 2, 3422 Kirchberg.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt, Kunst- und Kulturschaffenden im Kanton Bern Unterstützungen und Leistungen zu gewähren in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitsunfähigkeit. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

    Aufsichtsbehörde:
    Amt für Sozialversicherung und Stiftungsaufsicht des Kantons Bern (ASVS).

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von 3 bis 5 Mitgliedern und Kontrollstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Abbühl, Hans Rudolf, von Därstetten, in Rubigen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brunner, Claire, von Seedorf BE, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Indermühle, Tobias, von Amsoldingen, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmutz, Werner, von Vechigen, in Spiegel bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Suter, Bruno, von Schnottwil, in Burgdorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Gerber, Heinz, von Langnau im Emmental, in Kirchberg BE, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gullo Ehm, Daniela, von Bern, in Muri bei Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bodenmüller, Raphael, von Jens, in Ennetbürgen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zaugg, Fred, von Bern und Röthenbach im Emmental, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Bestätigen