Auskünfte zu Marianne Grätzer
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Marianne Grätzer
Publikationsnummer: HR02-1006250288, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Pilgerbrunnen Rotpunkt Apotheke AG, in Zürich, CHE-109.489.234, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 230 vom 26.11.2024, Publ. 1006187387).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bretscher, Barbara, von Dorf, in Küsnacht ZH, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grätzer, Marianne, von Einsiedeln, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Merazzi, Milena, von Biel/Bienne, in Bassersdorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rebsamen, Mathias, von Zürich und Russikon, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Thalwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Andres, Rudolf, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR01-1006206518, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Vitopha-B AG, in Zürich, CHE-255.870.879, Mühlebachstrasse 20, 8008 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
02.12.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Erhaltung selbständiger Apotheken. Sie kann Apotheken und Drogerien gründen oder übernehmen, um sie später in das Eigentum von selbständigen Offizin-Apotheker/innen, Drogisten/innen oder Pharma-Assistenten/innen zu überführen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt im Zusammenhang mit dem Gesellschaftszweck stehen oder ihm förderlich sind. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit Ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgerschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Merazzi, Milena, von Biel/Bienne, in Bassersdorf, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Andres, Dr. Rudolf, von Küsnacht (ZH) und Luzern, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Bretscher, Barbara, von Dorf, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Grätzer, Marianne, von Einsiedeln, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Graf, Christian, von Eggersriet, in St. Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rebsamen, Mathias, von Zürich, in Thalwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Caminada Treuhand AG Zürich (CHE-107.854.067), in Zürich, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR01-1005497737, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
City-Apotheke zur Sihlporte AG, in Zürich, CHE-208.639.862, Löwenstrasse 1, 8001 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
10.06.2022.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb von Apotheken, den Handel mit pharmazeutischen Produkten und Geräten, die Erbringung von Dienstleistungen und Beratungen im Gesundheitswesen sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Vertretungen übernehmen sowie Dienstleistungen in diesen Bereichen im In- und Ausland ausüben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft des im Handelsregister eingetragenen Einzelunternehmens City-Apotheke zur Sihlporte, Marianne Grätzer, in Zürich (CHE-101.461.120), gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 10.06.2022 mit Aktiven von CHF 596'672.44 und Passiven von CHF 121'965.53, wofür 1'000 Namenaktien zu CHF 100.00 ausgegeben und CHF 374'706.91 als Forderung gutgeschrieben werden.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 10.06.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Grätzer, Marianne, von Einsiedeln, in Zürich, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Merazzi, Milena, von Biel/Bienne, in Bassersdorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.