• Thomas Otto Grädel

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Langenthal
    aus Huttwil

    Meldungen

    SHAB 221114/2022 - 14.11.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005603141, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Amsonic AG, in Biel/Bienne, CHE-101.897.173, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 162 vom 23.08.2021, Publ. 1005275396).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Moser, Hansruedi, von Landiswil, in Magglingen/Macolin (Evilard), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Grädel, Thomas Otto, von Huttwil, in Langenthal, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Imfeld, Pascal, von Lungern, in Meggen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Moser, Alexander, von Landiswil, in Solothurn, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift].

    SHAB 221114/2022 - 14.11.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005603140, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    AMRI Holding AG, in Biel/Bienne, CHE-109.873.207, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 2 vom 06.01.2020, Publ. 1004796876).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Moser, Hansruedi, von Landiswil, in Magglingen/Macolin (Evilard), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Grädel, Thomas Otto, von Huttwil, in Langenthal, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Imfeld, Pascal, von Lungern, in Meggen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Moser, Alexander, von Landiswil, in Solothurn, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift].

    SHAB 220311/2022 - 11.03.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005425033, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    CoOpera Leasing AG, in Baar, CHE-106.198.390, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 238 vom 07.12.2020, Publ. 1005040676).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Maeder, Daniel, von Mühleberg, in Ittigen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Grädel, Thomas, von Huttwil, in Langenthal, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 200420/2020 - 20.04.2020
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004873331, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Stadtmühle Schenk AG, in Ostermundigen, CHE-106.844.540, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 170 vom 02.09.2016, Publ. 3034337).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Clivio, Marco Romeo, von Regensdorf, in Ittigen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schenk, Daniela Katrin, von Bern, in Spiegel bei Bern (Köniz), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Grädel, Thomas, von Huttwil, in Langenthal, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Folini, Martin, von Dietikon, in Küsnacht ZH, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schenk, Stefan, von Eggiwil und Bern, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SHAB 140/2018 - 23.07.2018
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 4375163, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)

    Alternative Bank Schweiz AG, in Olten, CHE-106.062.738, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2018, Publ. 4071843).

    Statutenänderung:
    28.04.2018.

    Zweck neu:
    Gemeinschaftliche Selbsthilfe zur Förderung wirtschaftlicher, ökologischer, sozialpolitischer und kultureller Alternativen durch Vermittlung und Betreuung von Geld und Kapital sowie durch weitere damit verbundene Geschäfte im Sinne des Leitbildes durch Betrieb einer Bank. Sie fördert soziale, ökologisch vertretbare und selbst verwaltete Projekte, Betriebe und Innovationen sowie alternative Arbeits-, Wohn- und Lebensformen. Sie berücksichtigt dabei entwicklungspolitische, gesellschaftspolitische und kulturelle Zusammenhänge. In diesem Rahmen kann die Bank, soweit es ihre finanziellen Möglichkeiten erlauben, auch Förderkredite vergeben. Sie fördert die Bildung einer 'Solidargemeinschaft' von Kapitalgeberinnen und Kapitalgebern einerseits und Kapitalnehmerinnen und Kapitalnehmern anderseits. Im intensiven Kontakt mit den Kundinnen und Kunden und durch Öffentlichkeitsarbeit versucht die Bank, ein neues Verantwortungsbewusstsein für die Wirkung des Geldes in unserer Gesellschaft zu fördern. Sie tut dies, indem sie u. a. über die Möglichkeiten des Zinsverzichtes, der Mitbestimmung über den Kreditbereich der Einlagen sowie von Direktkrediten aufklärt sowie weitere neue Möglichkeiten zur Bildung einer Solidargemeinschaft von Kapitalgeberinnen und Kapitalgebern und Kapitalnehmerinnen und Kapitalnehmern sucht und entwickelt. Sie ist verpflichtet, ihre Geschäftspolitik offen darzulegen. Sie nimmt ausserdem in der Öffentlichkeit Stellung zu gesellschaftspolitischen Fragen, soweit dies sinnvoll ist. Sie unterstützt alle Anstrengungen, die zur Gleichstellung von Frau und Mann führen. Die Bank betreibt keine Profitmaximierung. Art. 22 der Statuten bleibt vorbehalten.

    Die Bank bietet insbesondere folgende Dienstleistungen an:
    Entgegennahme von Geldern, insbesondere auf Einlage-, Anlage-, Spar- und Festgeldkonti, sowie gegen Kassenobligationen;
    Gewährung von Krediten, Darlehen und Hypotheken;
    Abgabe von Bürgschaften und Garantien;
    Vermittlung von Direktgeschäften zwischen Anlage- und Kreditsuchenden;
    Vermittlung der Emission von Obligationen, Aktien und Anteilscheinen;
    An- und Verkauf von Wertschriften auf eigene und fremde Rechnung;
    Beratung bei der Anlage und Verwaltung von Vermögenswerten;
    Ausgabe von eigenen Anleihen;
    Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Kann im Rahmen ihres Gesellschaftszweckes Liegenschaften und Grundstücke erwerben, belasten, verkaufen und überbauen und sich im Rahmen des Gesellschaftszwecks an anderen Unternehmen beteiligen, solche gründen oder übernehmen und kollektive Kapitalanlagen erwerben. Der Geschäftsbereich der Gesellschaft umfasst im Wesentlichen die Schweiz. Auslandgeschäfte können getätigt werden. Die anlässlich der Generalversammlung vom 29.04.2016 eingeführte genehmigte Kapitalerhöhung fällt dahin, da die Generalversammlung mit Beschluss vom 28.04.2018 erneut eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten eingeführt hat.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zumr, Dana, von Zug und tschechische Staatsangehörige, in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Grädel, Thomas Otto, von Huttwil, in Langenthal, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Volery, Sébastien, von Les Montets und Nuvilly, in Aubonne, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Zemann, Benjamin Eckhard, von Küsnacht (ZH), in Winterthur, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bonvin, Etienne, von Veysonnaz, in Ronco sopra Ascona, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Murgenthal];
    Mattmüller, Daniela, von Berg (TG), in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Meister, Manuel Yves, von Merishausen, in Horgen, mit Kollektivprokura zu zweien.

    SHAB 104/2018 - 01.06.2018
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 4263563, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    KKS Ultraschall AG, in Steinen, CHE-104.848.076, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 70 vom 12.04.2018, Publ. 4166745).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Grädel, Thomas, von Huttwil, in Langenthal, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Imfeld, Pascal, von Lungern, in Stansstad, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schatt, Guido, von Unteriberg, in Risch, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Zug].

    SHAB 23/2015 - 04.02.2015
    Kategorien: Änderung am Kapital, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 1970341, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Kowema Beteiligungs AG, in Baar, CHE-114.029.424, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 181 vom 19.09.2014, Publ. 1723149).

    Statutenänderung:
    27.01.2015.

    Aktienkapital neu:
    CHF 67'628'000.00 [bisher: CHF 66'691'000.00].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 67'628'000.00 [bisher: CHF 66'691'000.00].

    Aktien neu:
    676'280 vinkulierte Namenaktien zu CHF 100.00. [bisher: 666'910 vinkulierte Namenaktien zu CHF 100.00]. Genehmigte Kapitalerhöhung. [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Grädel, Thomas, von Huttwil, in Langenthal, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 251/2013 - 30.12.2013
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 1262691, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)

    Alternative Bank Schweiz AG, in Olten, CHE-106.062.738, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 162 vom 23.08.2013, Publ. 1041825).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Roten, Dominique, von Leukerbad, in Lausanne, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bonvin, Etienne, von Veysonnaz, in Riken AG (Murgenthal), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Diaz, Michael, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Meier, Natascha, von Unterkulm, in Suhr, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Volery, Sébastien, von Les Montets und Nuvilly, in Aubonne, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Walker, Eduard, von Schattdorf, in Luzern, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Nägeli, Walter, von Zürich, in Schlierbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Cabarrubia, Francisco, von Elsau, in Winterthur, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Deibler, Lutz, deutscher Staatsangehöriger, in Lüsslingen (Lüsslingen-Nennigkofen), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Egger, Markus, von Aarwangen, in Niederönz, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Felix Pohl, Barbara, von Churwalden, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Grädel, Thomas Otto, von Huttwil, in Langenthal, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Grätzer, Stephan Christian, von Einsiedeln, in Rüti ZH, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Kick Affolter, Roswitha Herta, von Oekingen, in Olten, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Koscinski, Monika Magdalena, von Bern, in Ernen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Kuhfus, Gregor, von Schaffhausen, in Neuhausen am Rheinfall, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Ledermann, Irene, von Madiswil, in Zofingen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Lüscher, Monika, von Küttigen, in Concise, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Mühlebacher, Markus, von Zürich, in Luzern, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Pfister, Markus, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Rüegger, Nathalie Juliette, von Berg TG, in Plan-les-Ouates, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Schär, Judith, von Walterswil BE, in Wynau, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Schnüriger, Bernadette, von Schwyz, in Oberwil BL, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Siegfried, Reinhard, von Grosshöchstetten, in Grenchen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Steiner, Thomas Christian, von Basel, in Bottmingen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Weidmann, Irene, von Dättlikon, in Wisen SO, mit Kollektivprokura zu zweien.

    SHAB 62/2013 - 02.04.2013
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 7128326, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Vereinigung Rudolf Steiner Schule Oberaargau, in Langenthal, CH-053.6.016.790-2, Verein (SHAB Nr. 99 vom 24.05.2007, S. 2, Publ. 3946104).

    Organisation neu:
    [Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Grädel, Thomas, von Huttwil, in Langenthal, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wagner, Christine, von Bern, in Feldbrunnen-St. Niklaus (Feldbrunnen), Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Witschi-Bracher, Barbara, von Wiggiswil, in Langenthal, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eisele, Klaus Valentin, deutscher Staatsangehöriger, in Brittnau, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Steffen, Jürg, von Huttwil, in Langenthal, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lang, Klaus Patrik, deutscher Staatsangehöriger, in Lotzwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kleindienst, Dieter, von Oberflachs, in Aarburg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ledermann, Michael, von Madiswil, in Langenthal, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sägesser-Hobi, Judith, von Thunstetten, in Lotzwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schmitt, Raphaël Marcel Charles, französischer Staatsangehöriger, in Lotzwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 88/2004 - 07.05.2004
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 2250386, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Vereinigung Rudolf Steiner Schule Oberaargau, in Langenthal, Ringstrasse 30, 4900 Langenthal, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.05.1981, 21.10.2003.

    Zweck:
    Der Verein verfolgt einen gemeinnützigen Zweck, indem sein Hauptziel im Bestand und in der Weiterentwicklung der Rudolf Steiner Schule Oberaargau liegt. Er versteht sich dabei neben dem Lehrerkollegium und der Elternschaft als ein Glied des ganzen Schulorganismus. Die Anthroposophie und die Pädagogik Rudolf Steiners bilden zusammen mit dem Leitbild der Rudolf Steiner Schule Oberaargau die Grundlagen dieser Schule. Im übrigen vergleiche Statuten.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Schulbeiträge der Eltern, Spenden aller Art und Erträge aus Aktionen, Veranstaltungen und dem Vermögen, Subventionen, Beiträge von Gemeinden, Zuwendungen, usw..

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von mindestens 5 bis maximal 9 Mitgliedern sowie Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Grädel, Thomas, von Huttwil, in Langenthal, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gerspacher, Roland, von Aeschi SO, in Langenthal, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kummer Neumann, Brigitte, von Aarwangen, in Huttwil, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen