Auskünfte zu Ruth Gisi
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Ruth Gisi
Publikationsnummer: 1676229, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Schweizer Heimatschutz SHS, in Zürich, CHE-106.422.363, Verein (SHAB Nr. 57 vom 24.03.2014, Publ. 1412839).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lüthy, Denise, von Lugano und Muhen, in Bonstetten, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gisi, Ruth, von Olten, in Hochwald, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Antonini, Benedetto, von Bellinzona, in Muzzano, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwabe, Beat, von Basel, in Ittigen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 6039116, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Schweizer Heimatschutz SHS, in Zürich, CH-020.6.900.395-5, Verein (SHAB Nr. 102 vom 29.05.2009, S. 29, Publ. 5041682).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schläppi, Christoph, von Lenk, in Bern, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bischoff, Christian, von Berg SG, in Genf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gisi, Ruth, von Olten, in Hochwald, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lenel, Severin, von Wattwil, in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Saxer, Daniela, von Sevelen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Hans, von St. Gallen und Wildhaus-Alt St. Johann, in Lavin, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 5210556, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Stiftung historische Seilbahn Weissenstein, in Solothurn, CH-241.7.008.525-6, bei Dr. Heinz Rudolf von Rohr, Haffnerstrasse 25, 4500 Solothurn, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
26.06.2009.
Zweck:
Förderung der historischen Seilbahn Weissenstein im Interesse der Sicherung dieses historischen Kulturgutes von nationaler Bedeutung und als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region Solothurn, insbesondere des Weissensteins als Hausberg der Stadt Solothurn. Sie äufnet und verwaltet einen Dotationsfonds für Spenden und Sponsoren zur Finanzierung der Instandsetzung und Instandhaltung der für den Betrieb der Seilbahn notwendigen Bauten, Anlagen und Transportmittel.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 bis 9 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Schmid, Dr. Thomas, von Olten, in Solothurn, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flückiger, Dr. Roland, von Rohrbachgraben und Olten, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gisi, Ruth, von Schötz, in Hochwald, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hediger, Ursula, von Reinach AG, in Küttigkofen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Frank Urs, von Walterswil SO, in Oberdorf SO, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rudolf von Rohr, Dr. Heinz, von Egerkingen, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwaller, Dr. Peter, von Deitingen und Endingen, in Endingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Trachsel + Hänni AG, in Münchenbuchsee (CH-053.3.006.761-2), Revisionsstelle.