• Brigitte Gasser-Giesser

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Münchenstein
    aus Rothenthurm

    Auskünfte zu Brigitte Gasser-Giesser

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Brigitte Gasser-Giesser

    SHAB 130/2000 - 06.07.2000
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)

    Personalvorsorgestiftung der Müller-Gruppe, in M ü n c h e n s t e i n , Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG, Stiftung (SHAB Nr. 97 vom 18.05.2000, S. 3373).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gasser-Giesser, Brigitte, von Rothenthurm, in Münchenstein, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Brodtbeck, Alfred, von Aesch BL, in Aesch BL, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 65/2000 - 31.03.2000
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)

    Personalvorsorgestiftung der Müller AG, Verpackungen, in M ü n c h e n s t e i n, Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG, Stiftung (SHAB Nr. 50 vom 12.03.1999, S. 1661).

    Urkundenänderung:
    12.01.2000.

    Name neu:
    Personalvorsorgestiftung der Müller-Gruppe.

    Domizil neu:
    c/o Müller AG, Verpackungen, Tramstrasse 20, 4142 Münchenstein.

    Zweck neu:
    Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und dessen Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Müller AG Verpackungen, der Fördertechnik AG, der Plastomatic AG und der Leichtfassfabrik AG, die Arbeitnehmer von Unternehmungen, die mit obgenannten Unternehmen eng verbunden sind sowie für die Angehörigen und Hinterlassenen der genannten Arbeitnehmer gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von mindestens 6 Mitgliedern, Kontrollstelle und Experte gemäss BVG.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Holmann-Kaufmann, Peter, von Winterthur, in Dagmersellen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Buri-Stich, Hans, von Brislach, in Brislach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne Zeichnungsberechtigung];
    Wipf, Bruno, von Reinach BL und Zürich, in Reinach BL, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Zürich, in Birsfelden];
    Gasser-Giesser, Brigitte, von Rothenthurm, in Münchenstein, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Minéry, Aimé, französischer Staatsangehöriger, in Hésingue (F), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pasciullo-Demarmels, Antonio, italienischer Staatsangehöriger, in Frenkendorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen