• Marco Frischknecht

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Mörschwil
    aus Schwellbrunn

    Auskünfte zu Marco Frischknecht

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Einträge zum Namen Marco Frischknecht

    Insgesamt gibt es 5 weitere Personen im Handelsregister mit dem Namen Marco Frischknecht.

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Marco Frischknecht

    SHAB 240808/2024 - 08.08.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006102596, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    suissetec Ostschweiz, in St. Gallen, CHE-189.717.117, Verein (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2024, Publ. 1005942870).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Spescha, Remo, von Breil/Brigels, in Engelburg (Gaiserwald), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Frischknecht, Marco, von Schwellbrunn, in Mörschwil, Co-Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Gresser, Julia, von Widnau, in Widnau, Co-Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kraus, Christian, von St. Gallen, in Mörschwil, Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 240124/2024 - 24.01.2024
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005942870, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    suissetec Ostschweiz, in St. Gallen, CHE-189.717.117, Walenbüchelstrasse 3, 9000 St. Gallen, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.05.2023.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die Wahrung und Förderung gemeinsamer Berufsinteressen von Unternehmern der Gebäudetechnik, des Spenglerei-, Sanitären Installations-, Heizungs-, Lüftungs- und Klima-Gewerbes sowie der entsprechenden Planungsfirmen und anderen verwandten Branchen im Sektionsgebiet.

    Der Verein hat insbesondere folgende Aufgaben:
    aktive Gestaltung und Arbeit in den Belangen des allgemeinen Berufsbildungswesens, einschliesslich der Lehrlingsausbildung;
    Besorgung und Zurverfügungstellung der Infrastruktur der Aus- und Weiterbildung in Zusammenarbeit mit kantonalen und Bundesbehörden;
    Förderung der Kenntnisse der Mitglieder in betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen, um im zeitgemässen Markt bestehen zu können;
    Wahrung der Qualitätssicherung im Einklang mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und Heben des Ansehens des Berufsbildes im gesamten Haus- und Gebäudetechnik-Gewerbe;
    gemeinsame Abklärungen von grundsätzlichen Fragen, die das Verhältnis der Mitglieder zur Bauherrschaft, zu Architekten und Lieferanten betreffen sowie daraus resultierender Konsequenzen und Massnahmen im Rahmen der Abmachungen von suissetec (dem Zentralverband);
    Schaffung von Rahmenbedingungen, die das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Mitarbeitern regeln und deren Durchsetzung. Förderung der Kollegialität unter den Mitgliedern. Zur Erreichung des Vereinszweckes kann sich der Verein, wenn nötig, weiteren Aufgaben stellen.

    Mittel:
    Mittel: ordentlicher und ausserordentlicher Jahresbeitrag sämtlicher Mitgliederkategorien;
    zweckgebundene Beiträge an Sonderleistungen des Vereins für bestimmte statutarische Zwecke wie beispielsweise Aus- und Weiterbildung;
    Zuwendungen, Spenden, Legate und Sponsoring;
    Subventionen;
    Sanktionsentscheidungen;
    und neutrale Erträge.

    Eingetragene Personen:
    Spescha, Remo, von Breil/Brigels, in Engelburg (Gaiserwald), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frischknecht, Marco, von Schwellbrunn, in Mörschwil, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 220719/2022 - 19.07.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005524144, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    E3 HLK AG, in St. Gallen, CHE-181.982.905, schweizerische Zweigniederlassung (SHAB Nr. 251 vom 24.12.2021, Publ. 1005367242).

    Hauptsitz in:
    Kriens.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Frischknecht, Marco, von Schwellbrunn, in Mörschwil, Leiter der Zweigniederlassung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Leiter der Zweigniederlassung, mit Kollektivprokura zu zweien beschränkt auf die Zweigniederlassung].

    Title
    Bestätigen