• Brigitte Maria Frey

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Wollerau
    aus Eschenbach (LU)

    Auskünfte zu Brigitte Maria Frey

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Brigitte Maria Frey

    SHAB 250411/2025 - 11.04.2025
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006306888, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    A BETTER WORLD FOUNDATION SWITZERLAND, in Zug, CHE-228.433.163, Gotthardstrasse 28, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    31.03.2025.

    Zweck:
    Der Zweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung von Personen, Institutionen und Projekten im In- und Ausland, welche in gemeinnütziger Weise gesundheitsfördernd, Iebensqualitätssteigernd, erzieherisch, forschend, wissenschaftlich, nachhaltigkeitsfördernd, tierwohlfördernd, gesellschaftspolitisch, kulturell, karitativ oder humanitär tätig sind. Dies umfasst sowohl die Vergabe von Mitteln an externe Projekte und Initiativen als auch die Entwicklung und Durchführung eigener Programme und Projekte der Stiftung in diesen Bereichen. Zur Erreichung ihres gemeinnützigen Zwecks beabsichtigt die Stiftung insbesondere die finanzielle Unterstützung und Förderung von Forschungs- und praktischen Anwendungsprojekten in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, darunter Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften;
    finanzielle Unterstützung und Förderung von eigenen und externen Projekten und Programmen, welche sich mit den im Zweck und wissenschaftlichen Disziplinen genannten Themen befassen, durch Spenden oder à fonds perdu Beiträge an karitative Institutionen, Forschungsgruppen und weitere, sowie durch unternehmerische Fördermodelle (bspw. Impact Investments) in Bereiche, welche gewinnorientierte Dritte nicht machen würden;
    finanzielle Unterstützung und Förderung von Projekten und Programmen, die einen nachhaltigen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen leisten und das Potenzial haben, neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Innovationen hervorzubringen;
    wobei die Förderschwerpunkte auf folgende Themen gesetzt werden: Forschung und Wissenschaft;
    körperliche, geistige Gesundheit und LangIebigkeit;
    Naturschutz und die Bekämpfung von Klimawandel. Der Stiftungsrat kann für die Zweckverfolgung Prioritäten setzen und frei über die Allozierung der Stiftungsmittel und Ausschüttungen entscheiden. Es besteht weder ein Rechtsanspruch auf Stiftungsleistungen noch kann ein entsprechender Rechtsanspruch aus dem Empfang von Stiftungsleistungen abgeleitet werden. Die Stiftung kann zur Erfüllung ihrer Aufgaben auch mit anderen Organisationen kooperieren, und solche fördern. Die Stiftung kann zur Erfüllung ihres Zwecks sowohl in der Schweiz wie auch im Ausland tätig werden und Projekte fördern. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann sie in der Schweiz und im Ausland Gesellschaften errichten. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.

    Eingetragene Personen:
    Frey, Brigitte Maria, von Eschenbach (LU), in Wollerau, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Totton, Autumn Michelle, von Appenzell, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wadsack Zug AG (CHE-109.364.928), in Zug, Revisionsstelle.

    SHAB 250411/2025 - 11.04.2025
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006306903, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    SOFDI AFRICA FOUNDATION, in Zug, CHE-352.587.034, Gotthardstrasse 28, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    31.03.2025.

    Zweck:
    Der Zweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung von ausgewiesenen Entwicklungsorganisationen auf der ganzen Welt, insbesondere in Afrika, so beispielsweise der in Kenia tätigen SOFDI (Sustainable Organic Farming and Development Initiatives), und anderen Drittorganisationen. Die Stiftung wird ausschliesslich gemeinnützige Zwecke wahrnehmen und ihre vollständigen Aktivitäten auf die Förderung des Wohls Dritter ausrichten. Diesen Zweck verfolgt die Stiftung durch das Generieren von Spenden, durch die Evaluierung von Entwicklungsprojekten sowie die Verwendung dieser Spenden zugunsten anerkannter wohltätiger Organisationen, deren Zweck die Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung in Afrika ist. Der Stiftungsrat kann für die Zweckverfolgung Prioritäten setzen und frei über die Allozierung der Stiftungsmittel und Ausschüttungen entscheiden. Es besteht weder ein Rechtsanspruch auf Stiftungsleistungen noch kann ein entsprechender Rechtsanspruch aus dem Empfang von Stiftungsleistungen abgeleitet werden. Die Stiftung kann zur Erfüllung ihrer Aufgaben auch mit anderen Organisationen kooperieren, und solche fördern. Die Stiftung kann zur Erfüllung ihres Zwecks sowohl in der Schweiz wie auch im Ausland tätig werden und Projekte fördern. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann sie in der Schweiz und im Ausland Gesellschaften errichten. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.

    Eingetragene Personen:
    Frey, Brigitte Maria, von Eschenbach (LU), in Wollerau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Totton, Autumn Michelle, von Appenzell, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wadsack Zug AG (CHE-109.364.928), in Zug, Revisionsstelle.

    SHAB 16/2011 - 24.01.2011
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 5999460, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    A BETTER WORLD AG, in Zug, CH-170.3.031.017-7, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 118 vom 20.06.2008, S. 21, Publ. 4531226).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Frey, Alexandra, von Eschenbach LU, in Wollerau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:in Uitikon Waldegg];
    Frey, Beat, von Eschenbach LU, in Wollerau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher:in Uitikon Waldegg];
    Frey, Brigitte, von Eschenbach LU, in Wollerau, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher:in Uitikon Waldegg].

    Title
    Bestätigen