Auskünfte zu Andreas Flückiger
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Andreas Flückiger
Publikationsnummer: 5631768, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Personalvorsorge Aare Seeland Mobil AG, in Langenthal, CH-053.7.017.572-5, Stiftung (SHAB Nr. 52 vom 15.03.2007, S. 4, Publ. 3840438).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sinzig, Ulrich, von Lohnstorf, in Langenthal, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flückiger, Andreas, von Rohrbachgraben, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Miller, Fredi, von Schlieren und Wil ZH, in Engelberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schärer, René, von Melchnau, in Langenthal, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 5355284, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Aare Seeland Mobil AG, in Langenthal, CH-053.3.000.612-5, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 54 vom 19.03.2009, S. 4, Publ. 4933276).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Flückiger, Andreas, von Rohrbachgraben, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien;
Manferdini, Romilda, von Winterthur, in Aarberg, mit Kollektivprokura zu zweien.
Publikationsnummer: 3118142, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Personalvorsorge Aare Seeland Mobil AG, in Langenthal, CH-053.7.017.572-5, c/o Aare Seeland Mobil AG, Grubenstrasse 12, 4900 Langenthal, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
31.10.2005.
Zweck:
Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seinen Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifterfirma sowie deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann auch über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates und mit Zustimmung der Stifterfirma auch das Personal von mit der Stifterfirma wirtschaftlich verbundenen Firmen angeschlossen werden, sofern ihr hiezu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Der Anschluss einer wirtschaftlich verbundenen Firma erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge zugunsten der Destinatäre oder eines Teiles derselben abschliessen oder in solche bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Organisation:
Stiftungsrat von mindestens 6 Mitgliedern und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Pizzato, Giovanni Pietro, von Willisau Land, in Wauwil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sommer, Rudolf, von Wyssachen, in Roggwil BE, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sinzig, Ulrich, von Lohnstorf, in Langenthal, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flückiger, Andreas, von Rohrbachgraben, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schurter, Peter Roland, von Winterthur, in Hagneck, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Allemann, Martin, von Welschenrohr, in Uetendorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG, in Zürich, Revisionsstelle.