• Dr. Prof. François Paul Amédée Ferrero

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Genève
    aus Genève

    Auskünfte zu Dr. Prof. François Paul Amédée Ferrero

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Dr. Prof. François Paul Amédée Ferrero

    SHAB 63/2018 - 03.04.2018
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 4145891, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel, in Basel, CHE-108.909.759, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2017, Publ. 3951899).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Ferrero, Prof. Dr. François Paul Amédée, von Genève, in Genève, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schmid, Otto, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Windel, Andreas, von Basel und Aarau, in Basel, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Aarau].

    SHAB 1/2013 - 03.01.2013
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 7000656, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel, in Basel, CH-270.8.000.030-4, Wilhelm Klein-Str. 27, 4056 Basel, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).

    Zweck:
    Trägt dazu bei, eine wirksame, zweckmässige und wirtschaftliche Spitalversorgung zu gewährleisten. Dient der kantonalen, regionalen und überregionalen medizinischen Versorgung im Rahmen der Leistungsaufträge gemäss dem Bundesgesetz vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung (KVG). Trägt im Rahmen von Leistungsvereinbarungen mit Hochschulen zur Forschung und Lehre bei. Erbringt bedarfsgerecht gemeinwirtschaftliche Leistungen. Kann weitere Leistungen erbringen, soweit dadurch die Erfüllung der staatlichen Leistungsaufträge nicht beeinträchtigt wird. Kann Kooperationen eingehen, Unternehmen gründen oder sich an Unternehmen beteiligen.

    Rechtsgrundlage:
    Gesetz über die öffentlichen Spitäler des Kantons Basel-Stadt (Öffentliche Spitäler-Gesetz, ÖSpG) vom 16.02.2011, wirksam seit 01.01.2012.

    Dotationskapital:
    CHF 83'620'000.00. Verwaltungsrat von 5-9 Mitgliedern, Spital- bzw. Geschäftsleitung und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Widmer, Dr. Konrad, von Basel, in Binningen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ferrero, Prof. Dr. François Paul Amédée, von Genève, in Genève, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lewin, Dr. Ralph, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Oertle Bürki, Dr. Cornelia, von Teufen AR, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schott, Katja, von Sissach, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyss, Otto Walter, von Meggen, in Meggen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Anton Seguin, Rita Maria, deutsche Staatsangehörige, in Alpnach, Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Windel, Andreas, von Aarau, in Basel, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    KPMG AG (CHE-154.017.048)[CH-270.9.000.145-3], in Basel, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen