• Katja Fehrlin

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Weisslingen
    aus Weisslingen und Schaffhausen

    Auskünfte zu Katja Fehrlin

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Katja Fehrlin

    SHAB 245/2017 - 18.12.2017
    Kategorien: Änderung im Management, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: 3936619, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Stiftung Buechweid, in Russikon, CHE-107.865.384, Stiftung (SHAB Nr. 159 vom 20.08.2013, Publ. 1034505).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Fehrlin, Katja, von Weisslingen und Schaffhausen, in Weisslingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ricar-Russo, Maria Anna, von Pfäffikon, in Pfäffikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Streiff-Graf, Monika, von Rafz, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Weibel, Marina, von Pfyn, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Häseli Treuhand AG (CHE-107.618.986), in Wil (SG), Revisionsstelle [bisher: Häseli Treuhand AG ].

    SHAB 123/2006 - 28.06.2006
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 3437400, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Stiftung Buechweid, in Russikon, CH-020.7.001.352-8, c/o Pestalozziheim Buechweid, Buechweid 11, 8332 Russikon, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    14.12.2005, 8.02.2006.

    Zweck:
    Zweck der Stiftung ist die Sonderschulung, berufliche Vorbereitung und Ausbildung, Erziehung, Therapie, Beratung und Begleitung von Menschen mit Lernbeeinträchtigungen, schulischen oder sozialen Entwicklungsstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten, sowie die Beratung und Unterstützung von deren Umfeld. Sie orientiert sich an christlichen, humanistischen und demokratischen Wertvorstellungen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezweck. Die Stiftung operiert im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Bundes und des Kantons.

    Organisation:
    Stiftungsrat von mindestens 9 Mitgliedern, Stiftungsrats-Ausschuss, Geschäftsleitung und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Angst, Roman, von Rheinau, in Pfäffikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Behrens, Jörg, deutscher Staatsangehöriger, in Russikon, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sorg, Florian, von Lindau, in Lindau, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fehrlin, Katja, von Weisslingen und Schaffhausen, in Weisslingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Inauen, Angela, von Appenzell, in Bauma, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ricar-Russo, Maria Anna, von Pfäffikon, in Pfäffikon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schnyder, Reto, von Hinwil, in Hittnau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Thalmann, Fritz, von Sirnach, in Lindau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Widmer, Rudolf, von St. Gallenkappel, in Russikon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Häseli Treuhand AG, in Wil SG, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen