• Amanda Ellingworth

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    wohnhaft in Wincanton
    aus Vereinigtes Königreich

    Auskünfte zu Amanda Ellingworth

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Amanda Ellingworth

    SHAB 240628/2024 - 28.06.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006069552, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    GLOBAL GIRLS FOUNDATION, in Zürich, CHE-347.920.926, Stiftung (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2022, Publ. 1005619001).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Ellingworth, Amanda, britische Staatsangehörige, in Wincanton (GB), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Castillo Calderon, Elbia, peruanische Staatsangehörige, in Mexico City (MX), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bachmann, Lea, von Dagmersellen, in Wädenswil, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tornyay, Zsuzsanna, österreichische Staatsangehörige, in Berlin (DE), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 221005/2022 - 05.10.2022
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005575465, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    GLOBAL GIRLS FOUNDATION, in Zürich, CHE-347.920.926, Badenerstrasse 580, 8048 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    15.09.2022.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Verfolgung von gemeinnützigen Zwecken im Bereich der Kinder und Jugendhilfe, insbesondere Entwicklungsländer, insbesondere in den Bereichen Kinderrechte, Gleichberechtigung für Mädchen und junge Frauen, frühkindliche Entwicklung, Zugang zu Bildung und Schaffung von Ausbildungsmöglichkeiten für Mädchen und junge Frauen, Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt, humanitäre Hilfe bei Konflikten und Katastrophen, wirtschaftliche Stärkung durch Schaffung besserer Perspektiven für Mädchen und junge Frauen und die Beseitigung von schädlichen Praktiken wie Kinderheirat oder weibliche Genitalverstümmelung. Die Stiftung erfüllt diesen Zweck in erster Linie, indem sie Zuwendungen an gemeinnützige Organisationen in der Schweiz und im Ausland erbringt, welche ihrerseits den Stiftungszweck erfüllen.

    Die Stiftung erbringt insbesondere Zuwendungen an:
    Plan International, Inc. U.S.A.;
    Zur Erreichung ihres gemeinnützigen Zwecks kann die Stiftung ausserdem: - Projekte durchführen und unterstützen sowie an Personen und Organisationen Förder- und Hilfeleistungen erbringen, die innerhalb des Stiftungszwecks liegen;
    - Im Rahmen der Zweckverfolgung weitere Rechtsträger (etwa Vereine, Stiftungen, Gesellschafen) errichten bzw. Beteiligungen an solchen Rechtsträgern erwerben oder Mitglied zweckbezogener Vereinigungen werden;
    - Mit anderen juristischen oder natürlichen Personen Kooperationen inhaltlicher oder struktureller Art eingehen. Der Stiftungsrat kann im Rahmen dieser Tätigkeiten nach seinem pflichtgemässen Ermessen Prioritäten setzen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszwecke und strebt keinen Gewinn an.

    Eingetragene Personen:
    Bauch, Dr. Werner, deutscher Staatsangehöriger, in Windhagen (DE), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bürge, Andreas, von Böztal, in Brugg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ellingworth, Amanda, britische Staatsangehörige, in Wincanton (GB), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Haag, Günter, von Frauenfeld, in Uitikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kronman, Gunvor, finnische Staatsangehörige, in Helsinki (FI), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen