• Helmut Dungler

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    wohnhaft in Wien
    aus Österreich

    Auskünfte zu Helmut Dungler

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Helmut Dungler

    SHAB 200703/2020 - 03.07.2020
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004927590, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, in Zürich, CHE-109.685.255, Stiftung (SHAB Nr. 214 vom 05.11.2018, Publ. 1004490339).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Dungler, Helmut, österreichischer Staatsangehöriger, in Wien (A), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Pfabigan, Josef, österreichischer Staatsangehöriger, in Wien (AT), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Dick, Dr. Gerald, österreichischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schreyer, Nicole, österreichische Staatsangehörige, in Kufstein (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mandoki, Alexandra Eva, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ungarische Staatsangehörige].

    SHAB 151/2000 - 07.08.2000
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, in Z ü r i c h , c/o Marco Medici, Klusstrasse 28, 8032 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    25.07.2000.

    Zweck:
    Der Zweck der Stiftung besteht darin, den Gedanken des Tierschutzes zu verbreiten und bedrängten Tieren in Not zu helfen. Die Stiftung organisiert gewaltfreie Kampagnen, um die Oeffentlichkeit über die ethische Verantwortung der Menschen gegenüber den Tieren zu informieren. Weiter wird die Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet des Tierschutzes vom Stiftungszweck erfasst, dies insbesondere in den Bereichen Nutztierhaltung, Artenschutz, Wildtierbiologie, Abschaffung von Tierversuchen sowie Entwicklung von Ersatzmethoden. Die gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse sollen auch Zwecken der Tierhaltung, der Konsumentenberatung, des Umwelt- und Naturschutzes zur Verfügung gestellt werden.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 - 5 Mitgliedern.

    Eingetragene Personen:
    Dungler, Helmut, österreichischer Staatsangehöriger, in Wien (A), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lauber, Josef, von Zermatt, in Rünenberg, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen