• Raffaele Domeniconi

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Rossa
    aus Capriasca

    Auskünfte zu Raffaele Domeniconi

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Einträge zum Namen Raffaele Domeniconi

    Insgesamt gibt es 2 weitere Personen im Handelsregister mit dem Namen Raffaele Domeniconi.

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Raffaele Domeniconi

    Neueste Meldungen vom Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) sind nur in der Originalsprache des jeweiligen Handelsregisteramtes verfügbar. Alle Meldungen ansehen

    SHAB 250822/2025 - 22.08.2025
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006414282, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    SVGW Fachverband für Wasser, Gas und Wärme, in Zürich, CHE-105.840.025, Verein (SHAB Nr. 176 vom 12.09.2023, Publ. 1005835824).

    Statutenänderung:
    04.08.2020. 22.06.2023.

    Zweck neu:
    Der Verein setzt sich ein für eine sichere und nachhaltige Wasser-, Gas und Wärmeversorgung (nachfolgend die Branchen). Im Energiebereich bezweckt er als Fachorganisation die Förderung einer sicheren, sauberen sowie sparsamen Bereitstellung und Nutzung von gasförmigen Energieträgern, verflüssigten Energiegasen und Wärme (insbesondere Fernwärme und Fernkälte) sowie die Verhütung von Unfällen, Störungen und Schäden. Im Bereich Trinkwasser bezweckt er als Fachorganisation die Förderung und Koordination der nachhaltigen Versorgung der Bevölkerung mit einwandfreiem Trinkwasser in ausreichender Menge. Der Verein setzt sich für den Schutz der Wasserressourcen ein. Er tritt ein für die Geltung der Branchen in der Öffentlichkeit und wahrt deren Interessen im Sinne von Art. 4. Er pflegt die guten Beziehungen und den fachlichen Austausch innerhalb der Branchen sowie mit Organisationen und Behörden. Artikel 4 Zur Erreichung des Vereinszweckes stellt sich der SVGW insbesondere folgende Aufgaben: 1. Ausarbeitung, Herausgabe und Verbreitung des SVGW-Regelwerks;
    Mitwirkung bei Normierungsarbeiten und technischen Vorschriften in Verbindung mit nationalen und internationalen Institutionen 2. Bereitstellung von Dienstleistungen im Interesse der Branchen wie - Betreiben technischer Inspektorate - Zertifizierung von Produkten, Personen und Dienstleistungen - Auditierung von Unternehmen - Erarbeiten und Vermittlung von Gutachten - Entwicklung, Durchführung, Förderung, Unterstützung und Überwachung der Aus- und Weiterbildung - Ausbau, Durchführung und Förderung eines stufengerechten und bedürfnisorientierten Bildungs- und Veranstaltungsangebotes - Sammlung, Auswertung und Verbreitung von technischen und technisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen, Untersuchungen und Betriebsdaten, technisch-statistischen Unterlagen, Schriften und ähnlichem - Fachliche Beratung von Mitgliedern und anderen Interessenten - Austausch von Erfahrungen und Betriebsdaten 3. Bearbeitung rechtlicher, statistischer, wirtschaftlicher, sozialer, ökologischer und anderer Probleme, die im Interesse der Branchen liegen 4. Einwirkung auf die Gesetzgebung 5. Öffentlichkeitsarbeit sowie Herausgabe einer Fachzeitschrift 6. Fachliche Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen im In- und Ausland, insbesondere mit Vereinigungen und Organisationen des Energie-, Wasser- und Abwasserfaches 7. Beteiligung an Organisationen und Institutionen, die im Interesse des Vereinszweckes liegen Die Verhandlungssprachen sind Deutsch und Französisch. Zu diesem Zweck werden in der Regel Berichte, Richtlinien, Leitsätze, Vorschriften, Reglemente, Empfehlungen und Zirkulare, im folgenden «Dokumente» genannt, zuhanden der Mitglieder in deutscher und französischer Sprache verfasst. Wichtige Dokumente werden zudem auch ins Italienische übersetzt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Sager, Martin, von Gränichen, in Sursee, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Brera, Jacques, von Hautemorges, in Hautemorges, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zinsli, Andrea, von Urmein, in Altendorf, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wädenswil];
    Meier, Michael, von Dietwil, in Hitzkirch, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Domeniconi, Raffaele, von Capriasca, in Rossa, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Castaneda].

    SHAB 210602/2021 - 02.06.2021
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005201865, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches (SVGW), in Zürich, CHE-105.840.025, Verein (SHAB Nr. 112 vom 12.06.2020, Publ. 1004909087).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Olschewski, André, von Zürich, in Zürich, Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Manser, Urs, von Appenzell, in Horw, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sicher, Paul, von Wettswil am Albis, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Meier, Rolf, von Herisau, in Sirnach, Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bräunle, Christos, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Domeniconi, Raffaele, von Capriasca, in Castaneda, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Neidhardt Bellizio, Carla, von Hunzenschwil, in Hunzenschwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 9/2015 - 15.01.2015
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks, Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 1930849, Handelsregister-Amt Graubünden, (350)

    k-projects Sagl, in Castaneda, CHE-113.992.588, società a garanzia limitata (FUSC no. 7 del 11.01.2013, Pubbl. 7010424).

    Statuti modificati:
    15.12.2014.

    Nuova ragione sociale:
    NETAL Sagl.

    Nuova sede:
    Rossa.

    Nuovo recapito:
    Casa comunale, casella postale no. 14, 6547 Augio.

    Nuovo scopo:
    L'import-export di materie prime, in particolare nel settore dei metalli e del petrolio ed inoltre la promozione, la commercializzazione, la gestione, la rappresentanza e l'intermediazione di beni e servizi, sia per conto proprio che di terzi, in Svizzera e all'estero;
    scopo completo a norma di statuto. Prestazioni accessorie a norma di statuto.

    Nuove comunicazioni:
    Le comunicazioni della società ai soci si effettuano per iscritto o per email.

    Persone dimissionarie e firme cancellate:
    Domeniconi, Raffaele, da Capriasca, in Castaneda, socio e gerente, con firma individuale, con 20 quote da CHF 1'000.00.

    Nuove persone iscritte o modifiche:
    Fabio, Massimo, cittadino italiano, in Bellinzona, socio e presidente della gerenza, con firma collettiva a due, con 10 quote da CHF 1'000.00;
    Pesce, Nicolò Maria, cittadino italiano, in Selma (Calanca), socio e gerente, con firma collettiva a due, con 10 quote da CHF 1'000.00.

    Title
    Bestätigen