• Johannes Dörflinger

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    wohnhaft in Konstanz
    aus Deutschland

    Auskünfte zu Johannes Dörflinger

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Johannes Dörflinger

    SHAB 118/2010 - 22.06.2010
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 5687236, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)

    Johannes Dörflinger - Stiftung, in Kreuzlingen, CH-440.7.017.329-1, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2008, S. 15, Publ. 4354784).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    von Wessenberg, Prof. Peter Heinrich, österreichischer Staatsangehöriger, in Purgstall/Erlauf (AT), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Dörflinger, Johannes, deutscher Staatsangehöriger, in Konstanz (DE), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:in London (UK)];
    Gohr, Prof. Dr. Siegfried Franz Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Köln (DE), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher:Gehr, Prof. Dr. Siegfried Franz Peter].

    SHAB 128/2004 - 06.07.2004
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 2344408, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)

    Johannes Dörflinger - Stiftung, in Kreuzlingen, Bachstrasse 17, 8280 Kreuzlingen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    26.04.2004.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt im Rahmen ihrer Vermögensverhältnisse die Förderung und den Unterhalt der Kunstwerke von Johannes Dörflinger sowie anderen artverwandten Künstlern im In- und Ausland, die sich mit Thematik der Metamorphose widmen. Der Zweck soll insbesondere verwirklicht werden durch wechselnde Ausstellungen und Werkschauen, durch Herausgabe von Publikationen über Werke von Johannes Dörflinger und anderen Künstlern, durch Entgegennahme von Kunstwerken als Schenkung, Dauerleihgaben und verfügbare Leihgaben, durch Ankauf von Arbeiten, die für die Erreichung des Stiftungszwecks von Bedeutung sind, durch Liquid-Haltung des Markts mit Werken der geförderten Künstler mit der Durchführung von Verkaufsausstellungen und der Unterstützung von Auktionen und durch Archivierung der eigenen und als Leihgabe überreichten Werke der geförderten Künstler. Zur Erreichung des Stiftungszwecks ist die Stiftung auch berechtigt, Werke aus dem eigenen Bestand zu veräussern und zu verleihen.

    Organisation:
    Stiftungsrat von mindestens 3 Mitgliedern und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Rosenburg, Bettina-Maria, deutsche Staatsangehörige, in Kreuzlingen, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dörflinger, Johannes, deutscher Staatsangehöriger, in London (UK), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Luchsinger, Fridolin, von Schwanden GL, in Altnau, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen