Auskünfte zu Holger Burkhardt
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Holger Burkhardt
Publikationsnummer: HR02-1005288652, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung für Quanten Gesundheit, in Luzern, CHE-489.636.288, Stiftung (SHAB Nr. 76 vom 21.04.2021, Publ. 1005154905).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Burkhardt, Holger, deutscher Staatsangehöriger, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1004934232, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Swmtl Holding AG in Liq., in Dornach, CHE-101.277.355, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 160 vom 21.08.2018, Publ. 4425725).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Burkhardt, Holger, deutscher Staatsangehöriger, in Luzern, Mitglied des Verwaltungsrates, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator;
PricewaterhouseCoopers AG, in Basel, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Huser, Viktor, von Wettingen, in Wettingen, Mitglied des Verwaltungsrates, Liquidator, mit Einzelunterschrift als Liquidator [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, Liquidator, mit Einzelunterschrift als Liquidator];
VALEAS Wirtschaftsberatung AG (CHE-105.259.385), in Zürich, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR01-1004680893, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung für ganzheitliche Medizin, in Luzern, CHE-489.636.288, Brambergstrasse 18, 6004 Luzern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
04.07.2019.
Zweck:
Ganzheitliche Rehabilitation von Menschen;
sie ergreift und unterstützt Massnahmen, die nach dem jeweiligen Stand der Wissenschaft und der Technik zur Erreichung dieses Ziels angezeigt sind;
die Stiftung oder die von ihr finanzierten Organisationen unterstützen Menschen in Härtefällen mit Beiträgen an die Kosten von Hilfsmitteln, Apparaturen und Einrichtungen sowie an ungedeckte Pflegekosten und helfen in Not geratenen Patienten und deren Angehörigen;
die Stiftung stellt finanzielle Mittel bereit für den Bau und Ausbau, den Unterhalt und den Betrieb von Kliniken und Erholungsheimen sowie für den Bau und Ausbau, den Unterhalt und den Betrieb ihrer Forschungs- und Ausbildungsstätten in der Schweiz;
die Stiftung verfolgt ferner den Zweck, durch altruistische Tätigkeit für einen nicht geschlossenen Kreis von Personen und Lebewesen zu unterstützen sowie durch eigene Aktivitäten in den Gebieten Medizin, Ökologie, Überbevölkerung, Menschenrechte, Kultur und Bildung, bildende Kunst, meditative und kontemplative Lebensweise sowie Tierschutz in Erscheinung zu treten;
die Stiftung kann Preise und Vergabungen aussetzen;
Erwerb von Grundeigentum und Beteiligungen;
Vergabe von Arbeiten im Auftragsverhältnis an Dritte.
Eingetragene Personen:
Hirsch, Prof. Dr. Dr. Nikita, deutscher Staatsangehöriger, in Neuenkirch, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thiemann, Andreas, von Rickenbach (TG), in Muri (AG), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Belz, Otto, von Egnach, in Wil (SG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burkhardt, Holger, deutscher Staatsangehöriger, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Trauboth, Frank, deutscher Staatsangehöriger, in München (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Testatoris AG (CHE-104.449.463), in Luzern, Revisionsstelle.