Auskünfte zu Daniel Büschlen
Einträge zum Namen Daniel Büschlen
Neueste SHAB-Meldungen: Daniel Büschlen
Publikationsnummer: HR02-1006069713, Handelsregister-Amt Bern, (36)
akkurat bauatelier GmbH, in Thun, CHE-217.385.318, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 117 vom 20.06.2023, Publ. 1005772564).
Statutenänderung:
24.06.2024. Vor der Umwandlung wurden sämtliche 100 Stammanteile zu CHF 200.00 an die akkurat holding AG, in Thun (CHE-294.364.841), abgetreten und das bisherige Stammkapital von CHF 20'000.00 um CHF 80'000.00 auf CHF 100'000.00 erhöht.
Umwandlung:
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird gemäss Umwandlungsplan vom 24.06.2024 und Bilanz per 31.12.2023 mit Aktiven von CHF 1'724'083.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 929'904.00 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Gesellschafterin erhält für ihre bisherigen Stammanteile 500 voll liberierte Namenaktien zu CHF 200.00.
Firma neu:
akkurat bauatelier AG.
Rechtsform neu:
Aktiengesellschaft.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Führung eines Architektur- und Planungsbüros und die Erbringung von Dienstleitungen aller Art auf dem Gebiet der Architektur, der Planung und des Bauwesens sowie aller damit zusammenhängenden Dienstleistungen im weitesten Sinne. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Aktienkapital neu:
CHF 100'000.00 [bisher: CHF 20'000.00].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 100'000.00.
Aktien neu:
500 Namenaktien zu CHF 200.00. Bei der Kapitalerhöhung vom 24.06.2024 werden Forderungen in der Höhe von CHF 38'000.00 verrechnet, wofür 190 Stammanteile zu CHF 200.00 ausgegeben werden. Bei der Kapitalerhöhung vom 24.06.2024 wird frei verwendbares Eigenkapital in der Höhe von CHF 42'000.00 umgewandelt, wofür 210 Stammanteile zu CHF 200.00 ausgegeben werden.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich oder mit elektronischer Post.
Vinkulierung neu:
[Streichung der Bemerkung aufgrund rechtsformändernder Umwandlung.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reutimann, Martin, von Waltalingen, in Säriswil (Wohlen bei Bern), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift];
Büschlen, Daniel, von Adelboden, in Adelboden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift];
Messerli, Christian, von Belp, in Belp, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift];
Pauli, Fabian, von Rüschegg, in Amsoldingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift];
reoplan thun ag. (CHE-107.977.735), in Thun, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR02-1005833786, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Gassner & Leuenberger Architekten AG, in Thun, CHE-109.569.264, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 210 vom 28.10.2022, Publ. 1005592807).
Statutenänderung:
30.08.2023.
Firma neu:
akkurat bau AG.
Domizil neu:
Allmendstrasse 32, 3600 Thun.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt das Erwerben, Überbauen und Veräussern von Grundstücken, das Realisieren von und die Beteiligung an Bauprojekten, die damit zusammenhängende Projektentwicklung, das Erbringen von Dienstleistungen im Bereich der Total- und Generalunternehmung sowie das Erbringen aller damit zusammenhängenden Dienstleistungen im weitesten Sinne. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, Grundstücke erwerben, sich mit anderen Unternehmen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmung über die Sacheinlage und -übernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage und -übernahme: Die Gesellschaft übernimmt gemäss Sacheinlagevertrag v. 16.5.2002 von der im Handelsregister eingetragen gewesenen, nunmehr erloschenenen Kollektivgesellschaft Gassner & Leuenberger Architekten, in Thun, sämtliche Aktiven von CHF 383'555.-- und sämtliche Passiven von CHF 51'216.-- gemäss Uebernahmebilanz per 1.1.2002 zum Preis von CHF 332'339.-- entsprechend dem Aktivenüberschuss, wofür 100 voll liberierte Namenaktien zu nom. je CHF 1'000.-- an die beiden Sacheinleger ausgegeben werden;
Gassner Beat erhält zudem eine Forderung von CHF 116'443.-- und Leuenberger Niklaus eine Forderung von CHF 115'896.-- gegenüber der Gesellschaft gutgeschrieben.].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich oder mit elektronischer Post.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Büschlen, Daniel, von Adelboden, in Adelboden, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Pauli, Fabian, von Rüschegg, in Amsoldingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR01-1005812696, Handelsregister-Amt Bern, (36)
akkurat holding AG, in Thun, CHE-294.364.841, Allmendstrasse 32, 3600 Thun, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
31.07.2023.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Kauf und Verkauf sowie das Führen, Halten und Verwalten von Beteiligungen, das Erbringen von damit zusammenhängenden oder ähnlichen Dienstleistungen im weitesten Sinne. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 50'000.00.
Aktien:
100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Aktionäre:
schriftlich oder mit elektronischer Post.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 31.07.2023 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Pauli, Fabian, von Rüschegg, in Amsoldingen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Büschlen, Daniel, von Adelboden, in Adelboden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Messerli, Christian, von Belp, in Belp, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reutimann, Martin, von Stammheim, in Säriswil (Wohlen bei Bern), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.