• Lukas Josef Bühlmann

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Rosshäusern
    aus Hohenrain und Hochdorf

    Auskünfte zu Lukas Josef Bühlmann

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Lukas Josef Bühlmann

    SHAB 241218/2024 - 18.12.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006208319, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Wohnbaugenossenschaft «wohnüberlegt», in Bern, CHE-290.172.053, Genossenschaft (SHAB Nr. 239 vom 09.12.2024, Publ. 1006198413).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bühlmann, Lukas, von Hochdorf, in Rosshäusern (Mühleberg), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    de Groot, Eibelliena Jacqueline, von Alchenstorf, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wyss, Andreas, von Habkern, in Wabern (Köniz), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 240723/2024 - 23.07.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006091306, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Stiftung Landschaftsschutz Schweiz, in Bern, CHE-107.818.427, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 18.07.2022, Publ. 1005522813).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Cramer, Robert Christian Peter, von Zürich, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kunz Büchi, Stefan, von Erlen, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pfisterer, Martin, von Basel, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rumley, Pierre-Alain, von Val-de-Travers, in Couvet (Val-de-Travers), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bühlmann, Lukas, von Hochdorf, in Rosshäusern (Mühleberg), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 210317/2021 - 17.03.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005125807, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Wohnbaugenossenschaft «wohnüberlegt», in Bern, CHE-290.172.053, c/o Lukas Bühlmann, Münzrain 10, 3011 Bern, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    09.02.2021.

    Zweck:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft den Bedarf an Wohnraum zu tragbaren finanziellen Bedingungen zu decken. Sie ist durch das Erstellen und die Vermietung von preiswertem Wohnraum und gewerblich genutzten Räumen bestrebt, Wohnraum und Arbeitsraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere an ihre Mitglieder sowie für Familien, Behinderte und Betagte, sowie für gemeinschaftlich orientierte Gewerbetreibende. Sie fördert durch die soziale Durchmischung und die gemeinschaftlichen Einrichtungen das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Zudem fördert sie die Verbindung von Wohnen, Arbeiten und Kultur. Sie beabsichtigt eine nachhaltige Entwicklung durch Anlehnung an die Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft. Dies gilt sinngemäss auch für Gewerbeflächen.

    Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
    Erwerb und Verkauf von Grundstücken (inkl. Bauland) und Baurechten sowie Errichtung und Löschung von Dienstbarkeiten. Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen. Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen. Vermietung der Wohnungen und der Gewerbeflächen auf der Basis der Kostenmiete. Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen. Ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Die Genossenschaft bemüht sich, im Rahmen ihrer Möglichkeiten Personen, die zum Zielpublikum gehören, welche aber die Möglichkeit zum Erwerb von Genossenschafts- und/oder Wohnungsanteilscheinen nicht haben, entsprechende Finanzierungsmöglichkeiten zu vermitteln.

    Anteilscheine:
    Anteilscheine zu CHF 1'000.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Genossenschafter:
    schriftlich, mit elektronischer Post oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.

    Eingetragene Personen:
    Bühlmann, Lukas, von Hochdorf, in Rosshäusern (Mühleberg), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bettschart, Friedrich Benno, von Schwyz, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Beutler, Martin, von Lauperswil und Bern, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grimm, Katharina Johanna, von Luzern und Trubschachen, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    de Groot, Eibelliena Jacqueline, von Alchenstorf, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    AAA services Treuhand GmbH (CHE-107.385.138), in Bern, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen