• Urs Bühler

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Basel
    aus Basel

    Auskünfte zu Urs Bühler

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Urs Bühler

    SHAB 139/2004 - 21.07.2004
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 2370922, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Basler Hypothekar-Bürgschaftsgenossenschaft, in Basel, CH-270.5.000.028-6, Genossenschaft (SHAB Nr. 207 vom 24.10.2000, S. 7254).

    Firma neu:
    Basler Hypothekar-Bürgschaftsgenossenschaft in Liquidation.

    Domizil neu:
    Liquidationsdomizil c/o Urs Baumann + Partner AG, Austr. 2, 4153 Reinach. Auflösung der Genossenschaft durch Generalversammlung vom 22.10.2003.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bühler, Urs, von Basel, in Basel, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Baumann, Urs, von Starrkirch-Wil, in Reinach BL, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Delegierter der Verwaltung];
    Müller, Max, von St. Gallenkappel, in Flüh, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident der Verwaltung];
    Moser, Dr. Heinrich, von Neuhausen am Rheinfall, in Oberwil BL, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 240/2001 - 11.12.2001
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Vorsorgestiftung der Basler Hypothekar- Bürgschaftsgenossenschaft, in Basel, Stiftung (SHAB Nr. 207 vom 24.10.2000, S. 7262).

    Urkundenänderung:
    10.07.2001.

    Zweck neu:
    Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG für die Arbeitnehmer der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen weitgehende Vorsorge betreiben. Sie kann daneben Unterstützungen in besonderen Notlagen wie zum Beispiel bei Krankheit, Invalidität, Unfall oder Arbeitslosigkeit erbringen. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin sein muss.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat, Kontrollstelle und Experte gemäss BVG.

    Stiftungsrat:
    2 - 4 Mitglieder.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bühler, Urs, von Basel, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 84/2001 - 02.05.2001
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Verein für Volksgesundheit Basel, in B a s e l , Verein (SHAB Nr. 37 vom 22.02.1989, S. 735).

    Statutenänderung:
    20.05.1999, 15.06.2000.

    Name neu:
    VGS Volksgesundheit Schweiz Sektion Basel.

    Domizil neu:
    c/o Rena Liebherr, Sekretariat VGS, Rennweg 92, 4052 Basel.

    Zweck neu:
    Der Verein pflegt und fördert das Harmonische Zusammenwirken von Körper, Seele und Geist, die Aufklärung über Verhütung von Krankheiten, die umfassende Gesundheitspflege, den Betrieb des Luft-und Sonnenbades St. Margarethen, sowie weiterer gesundheitsfördernder Einrichtungen, die Anlage, Verwaltung und Verpachtung von Familiengärten, den umfassenden Umweltschutz und die vernünftige Freizeitgestaltung.

    Mittel neu:
    Jahresbeiträge;
    Einnahmen Sonnenbad St. Margarethen, Pachtzinsen Restaurant und Familiengärten;
    Kurse, freiwillige Beiträge, Schenkungen und Vermächtnisse. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge.].

    Organisation neu:
    Vorstand, Rechnungsrevisoren, Kommissionen, Arbeits- und Gymnastikgruppen.

    Vorstand:
    7-11 Mitglieder.

    Weiteres Vereinslokal:
    Sonnenbad St. Margarethen, Friedhofstr. 9, 4102 Binningen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bühler, Urs, von Basel, in Basel, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Erni, Jakob, von Thürnen, in Basel, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier, Fritz, von Basel und Bubendorf, in Basel, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ernst, Bruno, von Basel, in Binningen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Oser, Rolf, von Basel und Hofstetten-Flüh, in Basel, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Spitznagel, Jean-Paul, von Seehof, Birsfelden, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen