Auskünfte zu Brigitte Gysin
Einträge zum Namen Brigitte Gysin
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Brigitte Gysin
Publikationsnummer: HR02-1005925548, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Stiftung Valivida, in Basel, CHE-292.867.019, Stiftung (SHAB Nr. 241 vom 12.12.2023, Publ. 1005907809).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gysin, Brigitte, von Basel, in Basel, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Brigitte, Gysin];
Ismail, Valentin Amadou Yousef, von Erlinsbach (SO), in Basel, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1005907809, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Stiftung Valivida, in Basel, CHE-292.867.019, Gellertstrasse 184, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
03.11.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung einer auf Beziehung angelegten Begleitung von älteren Menschen und trägt damit dazu bei, Einsamkeit entgegenzuwirken. Sie erbringt ihre Leistungen durch Förderung der sozialen Teilhabe, durch notwendige Unterstützung in Form von Alltagsgestaltung, -Begleitung, -Organisation sowie durch achtsames Gegenübersein bei Lebensfragen. Zur Erreichung ihres Stiftungszwecks kann die Stiftung mit anderen Organisationen und Leistungserbringern kooperieren. Die Stiftung kann die auf Beziehung angelegte Begleitung auch auf weitere Personenkreise ausdehnen, um diese in der Teilhabe der Gesellschaft zu unterstützen und Einsamkeit zu überwinden. Der Stiftungsrat kann im Rahmen eines Reglements Richtlinien zur Umsetzung dieses Stiftungszweckes formulieren. Dabei kann er insbesondere Kriterien zur Anspruchsberechtigung und Auswahl der Destinatäre festlegen sowie Fragen zu den Abläufen, zur Delegation der Auswahl, zur Bestätigung der Verwendung der Mittel und andere klären. Die Stiftung kann Grundeigentum erwerben. Sie kann sich zudem an Unternehmungen und Einrichtungen mit gemeinnütziger oder öffentlicher Zweckbestimmung beteiligen, die im Rahmen des Zwecks der Stiftung tätig sind, oder allgemein Menschen in ausserordentlichen Lebensumständen die nötige Unterstützung gewähren. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck insbesondere, aber nicht nur in Basel-Stadt und Basel-Landschaft. Der örtliche Wirkungskreis ist grundsätzlich die Schweiz. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Bänziger, Dr. Rahel, von Heiden und Rebstein, in Binningen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brigitte, Gysin, von Basel, in Basel, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kundert, Lukas, von Glarus Süd, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wilhelm, Walter Karl, von Basel, in Birsfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Widmer Ruesch Consulting GmbH (CHE-107.640.974), in Reinach (BL), Revisionsstelle.