Auskünfte zu Urs Bortoluzzi
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Urs Bortoluzzi
Publikationsnummer: HR02-1004679552, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Dampfgruppe Zürich, in Zürich, CHE-112.337.748, Verein (SHAB Nr. 130 vom 09.07.2007, S.26, Publ. 4015526).
Statutenänderung:
21.04.2017.
Sitz neu:
Dübendorf.
Domizil neu:
c/o Fredy Landenberger, Beatenweg 8, 8600 Dübendorf.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fehr, Peter, von Zürich und Eglisau, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Bortoluzzi, Urs, von Menzingen, in Wohlen AG, Mitglied des Vorstandes, Aktuar, mit Einzelunterschrift, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ulrich, Bruno, von Küssnacht (SZ), in Brunegg, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Krähenbühl, Rolf, von Zürich, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift;
Landenberger, Fredy, von Weinfelden, in Dübendorf, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Landenberger, Stefan, von Weinfelden, in Dällikon, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Wermelinger, Stefan, von Egolzwil, in Birmensdorf (ZH), Mitglied des Vorstandes, Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: 4015526, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Dampfgruppe Zürich, in Zürich, CH-020.6.000.933-4, Führen der Tradition des Depots Zürich des Dampflokomotiv-Unterhalts, Verein (SHAB Nr. 87 vom 06.05.2005, S. 20, Publ. 2824314).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bortoluzzi, Urs, von Menzingen, in Wohlen AG, Mitglied und Aktuar, mit Einzelunterschrift [bisher: in Rudolfstetten-Friedlisberg].
Publikationsnummer: 2824314, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Dampfgruppe Zürich, in Zürich, CH-020.6.000.933-4, c/o Peter Fehr, In der Breiti 3, 8047 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
1.04.2005.
Zweck:
Der Verein führt die seit 1975 bestehende Tradition des Depots Zürich des Dampflokomotiv-Unterhalts und des Betriebs weiter. Die sich in der Obhut des Vereins befindenden Fahrzeuge sollen als Zeugen der Technikgeschichte in betriebsfähigem Zustand erhalten werden. Damit soll das Bild der Unternehmung SBB AG mit Verständnis für wertvolle Industriekultur vertreten werden. Der Verein setzt die sich in seiner Obhut befindenden Fahrzeuge zur Traktion von nostalgischen bzw. touristischen Eisenbahnzügen hauptsächlich auf dem schweizerischen Schienennetz ein. Er betreibt diese Traktion gemäss den Richtlinien der jeweiligen Eisenbahn-Verkehrsunternehmung EVU.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Spenden, Zuwendungen, Gönnerbeiträge, Subventionen und Ertragsüberschüsse aus den Vereinsaktivitäten.
Organisation:
Vereinsversammlung, Vorstand von mindestens 3 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Bortoluzzi, Urs, von Menzingen, in Rudolfstetten-Friedlisberg, Mitglied und Aktuar, mit Einzelunterschrift;
Fehr, Peter, von Zürich und Eglisau, in Zürich, Präsident, mit Einzelunterschrift.