Auskünfte zu Leila Bodendörfer-Hedemäki
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Leila Bodendörfer-Hedemäki
Publikationsnummer: 5975716, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Kindertanztheater Doris Sturzenegger, in Bülach, CH-020.7.001.540-7, Stiftung (SHAB Nr. 239 vom 09.12.2008, S. 34, Publ. 4771008).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bodendörfer-Hedemäki, Leila, finnische Staatsangehörige, in Brunnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eppenberger Vogel, Kristiana, von Kölliken und St. Peterzell, in Bülach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Borsinger, Florian, von Baden und Dübendorf, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:in Bülach];
Hildebrandt-Mossdorf, Elisabeth, von Bülach, in Bülach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wespi-Surber, Rahel, von Regensberg, in Niederhasli, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Borsinger, Isabel, von Baden und Dübendorf, in Dübendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:in Bülach];
Sturzenegger, Doris, von Baden und Dübendorf, in Bülach, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:Sturzenegger Borsinger, Doris, ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: 4644768, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Kindertanztheater Doris Sturzenegger, in Bülach, CH-020.7.001.540-7, Dachslenbergstrasse 58, 8180 Bülach, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
24.06.2008.
Zweck:
Der Stiftungszweck ist die primäre Förderung der jugendlichen Persönlichkeit und ihres gesunden Selbstwertgefühls. Die Kinder und Jugendlichen sollen im Rahmen der Stiftung, insbesondere durch den Betrieb des Kindertanztheaters, in konstruktiver Auseinandersetzung mit der Gruppe und ihrem Umfeld körperliche und geistige Beweglichkeit entfalten und durch individuelle Motivation und Anerkennung emotionale Stabilität und Bereitschaft zu gesellschaftlichem Engagement entwickeln können. Sie sollen beim erfolgreichen Start ins Leben mit einem vielfältigen Angebot an Förderung und Begleitung unterstützt werden. Dadurch sollen Misserfolgen vorgebeugt, junge Menschen mit ihren eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen ernstgenommen, Grenzen und Freiräume aufgezeigt und Werte vermittelt werden. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Organisation:
Stiftungsrat von mindestens 3 Mitgliedern und Revisionsstelle. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Sturzenegger Borsinger, Doris, von Baden und Dübendorf, in Bülach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Borsinger, Florian, von Baden und Dübendorf, in Bülach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Borsinger, Urs, von Baden und Dübendorf, in Bülach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bodendörfer-Hedemäki, Leila, finnische Staatsangehörige, in Brunnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Borsinger, Isabel, von Baden und Dübendorf, in Bülach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eppenberger Vogel, Kristiana, von Kölliken und St. Peterzell, in Bülach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
T&O Treuhand & Organisations AG (CH-020.3.926.596-0), in Regensdorf, Revisionsstelle.