• François Béguin

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Genève
    aus Rochefort

    Auskünfte zu François Béguin

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: François Béguin

    SHAB 25/2007 - 06.02.2007
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 3761542, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG), in Zug, CH-170.6.000.109-3, Wissenschaftliche und praktische Förderung der Gynäkologie und der Geburtshilfe in der Schweiz, Verein (SHAB Nr. 46 vom 09.03.1998, S. 1657).

    Statutenänderung:
    01.01.2002.

    Zweck neu:
    Gynäkologie und Geburtshilfe (inklusive Schwerpunkte Geburtshilfe und Feto-MaternaleMedizin, Endoskopie, Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie, gynäkologische Onkologie, Fähigkeits- und Fertigkeitsausweise sowie Arbeitsgruppen etc.) in der Schweiz wissenschaftlich, praktisch und ethisch zu fördern, die gemeinsame Arbeit zu ermöglichen und zu vertiefen, den Austausch von Ideen zu verwirklichen und hierdurch auch die Einheit des Faches weiter zu entwickeln, die Aus-, Weiter- und Fortbildung voranzutreiben, die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit anderen gynäkologisch-geburtshilflichen Gesellschaften, wissenschaftlichen Organisationen und Arbeitsgruppen zu fördern, die fachliche und wissenschaftliche Beratung von Personen, medizinischen Gesellschaften, Behörden, Organisationen, Institutionen und Kliniken auf dem Gebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe zu koordinieren, die beruflichen und wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder zu wahren und zu vertreten sowie soziale und prophylaktische Massnahmen auf dem Fachgebiet vorzuschlagen und zu unterstützen.

    Mittel neu:
    Jahresbeiträge, Vermögenszinsen, Reinertrag der Jahresversammlung und anderer Veranstaltungen sowie freiwillige Zuwendungen und Einnahmen aus anderen Quellen [gestrichen: Mittel des Vereins: Jahresbeiträge, Vermögenszinsen, Reinertrag von Veranstaltungen der Gesellschaft sowie freiwillige Zuwendungen].

    Organisation neu:
    Mitgliederversammlung, Vorstand, Rechnungsrevisoren, Präsidentenkonferenz und Beirat.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Béguin, Prof. Dr. François, von Rochefort, in Genève, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Maurer, Dr. Franziska, von Zürich und Zollikon, in Solothurn, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stucki, Prof. Dr. David, von Diemtigen, in Fribourg, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 1997099/1997 - 28.05.1997
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG) [Société Suisse de Gynécologie et d'Obstétrique (SSGO)], Sitz Zug, Wissenschaftliche und praktische Förderung der Gynäkologie und der Geburtshilfe in der Schweiz, Verein (SHAB Nr.13 vom 19.01.1996, S.379).

    Eingetragene Personen Geändert:
    Béguin, Prof. Dr. François, Heimat Rochefort, in Genève, Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Neu:
    Litschgi, Prof. Mario, Heimat Winterthur, in Schaffhausen, Sekretär mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Gelöscht:
    [Haller, Prof. Dr. Urs, Heimat Zofingen, in Zürich, Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    [Welti, Dr. Hansjörg, Heimat St. Gallen, in Pully, Sekretär mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SHAB 1996013/1996 - 19.01.1996
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG) [Société Suisse de Gynécologie et d'Obstétrique (SSGO)], Sitz Zug.

    Domizil:
    c/o Dr. Heinz-Dieter Henner, Kantonsspital, 6300 Zug, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    07.06.1964, 01.07.1994.

    Zweck:
    Wissenschaftliche und praktische Förderung der Gynäkologie und der Geburtshilfe in der Schweiz, Förderung der Weiter- und Fortbildung, Wahrung und Vertretung der beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder, Unterstützung von sozialen und prophylaktischen Massnahmen auf dem Fachgebiet sowie Pflege von freundschaftlichen Beziehungen unter den Mitgliedern.

    Mittel des Vereins:
    Jahresbeiträge, Vermögenszinsen, Reinertrag von Veranstaltungen der Gesellschaft sowie freiwillige Zuwendungen.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand und Rechnungsrevisoren.

    Eingetragene Personen:
    Haller, Prof. Dr. Urs, Heimat Zofingen, in Zürich, Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Béguin, Prof. Dr. François, Heimat Rochefort, in Genève, Vize-Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Welti, Dr. Hansjörg, Heimat St. Gallen, in Pully, Sekretär mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Winkler, Dr. Christoph, Heimat Turbenthal, in Samedan, Kassier mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen