• Andreas Bauer

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Berg
    aus Romanshorn

    Auskünfte zu Andreas Bauer

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Andreas Bauer

    SHAB 200609/2020 - 09.06.2020
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004906334, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)

    Personalvorsorgestiftung der EUGSTER / FRISMAG AG, in Romanshorn, CHE-109.810.980, Stiftung (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2017, Publ. 3372371).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bauer, Andreas, von Romanshorn, in Berg TG, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hirning, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 47/2002 - 08.03.2002
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Thurgau, (440)

    Personalvorsorgestiftung der EUGSTER / FRISMAG AG, in Romanshorn, Im Hof 20, 8590 Romanshorn, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    21.12.2001.

    Zweck:
    Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausfürhungsbestimmungen zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Angehörigen und Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge beteiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. In die reglementarische Vorsorge für Fälle von Alter, Tod und Invalidität kann auch der Arbeitgeber einbezogen werden. Er darf dabei in keiner Hinsicht besser gestellt werden als die Arbeitnehmer. Durch Beschluss des Stiftungsrates kann im Einvernehmen mit der Stifterfirma auch das Personal von mit der Firma wirtschaftlich eng verbundenen Unternehmungen angeschlossen werden, sofern von diesen der Stifutng die erforderlichen Mittel zur Verfügung gestellt werden. Die Stiftung kann Beiträge, Leistungen oder Versicherungsprämien auch an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen, sofern die Bestimmungen nach Art. 331 Abs. 3 OR erfüllt sind.

    Aufsichtsbehörde:
    Departement für Finanzen und Soziales.

    Organisation:
    Stiftungsrat von mindestens 2 Mitgliedern und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Eugster, Arthur, von Speicher, in Romanshorn, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eugster, Markus, von Speicher, in Amriswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gfeller, Hanspeter, von Konolfingen, in Hefenhofen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ruoss, René, von Schübelbach, in Jona, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bauer, Andreas, von Romanshorn, in Berg TG, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmid, Markus, von Oberegg, in Amriswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lüchinger, Urs, von Oberriet SG, in St. Gallen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen