Auskünfte zu Martin Augsburger
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Martin Augsburger
Publikationsnummer: 3797647, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)
Alwin Augsburger AG, bisher in Schüpfen, CHE-105.903.387, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 132 vom 10.07.2012, Publ. 6760036).
Statutenänderung:
29.09.2017.
Firma neu:
Fruta Total AG.
Uebersetzungen der Firma neu:
(Fruta Total SA) (Fruta Total Ltd).
Sitz neu:
Herisau.
Domizil neu:
Bahnhofplatz 10, 9100 Herisau.
Zweck neu:
Zweck der Gesellschaft ist Import und Export von Früchten und Gemüse sowie Betrieb einer Handelsgärtnerei. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder verwandte Unternehmen gründen oder erwerben, sich an schon bestehenden Unternehmen beteiligen sowie solche finanzieren und fördern. Die Gesellschaft kann alles unternehmen, was nach dem Dafürhalten ihrer Verwaltung den Zweck des Unternehmens fördert oder der Verwendung ihrer verfügbaren Mittel dient.
Aktien neu:
50 Inhaberaktien zu CHF 1'000.00 [bisher: 50 Namenaktien zu CHF 1'000.00].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief, Fax oder E-Mail an die Aktionäre, sofern die Adressen der Aktonäre bekannt sind, andernfalls durch Publikation im SHAB.
Vinkulierung neu:
[Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist aufgehoben.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Augsburger, Martin, von Schangnau, in Lyss, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hirschi-Augsburger, Ursula, von Eggiwil, in Schüpfen, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Augsburger, Marlise, von Schangnau, in Schüpfen, Mitglied, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hirschi, Samuel, von Eggiwil, in Schüpfen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frey, Dr. Arthur, von Zürich, in Dübendorf, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: 6760036, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Alwin Augsburger AG, in Schüpfen, CH-073.3.000.133-8, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 84 vom 02.05.2008, S. 4, Publ. 4457014).
Statutenänderung:
26.06.2012.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Produktions- und Handelsgärtnerei inkl. Gartenpflege, Gartengestaltung und Landschaftsgärtnerei. Sie hat die bisherige, von Herrn Alwin Augsburger geführte Einzelfirma zur Weiterführung übernommen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder verwandte Unternehmen gründen oder erwerben, sich an schon bestehenden Unternehmen beteiligen sowie solche finanzieren und fördern. Die Gesellschaft kann alles unternehmen, was nach dem Dafürhalten ihrer Verwaltung den Zweck des Unternehmens fördert oder der Verwendung ihrer verfügbaren Mittel dient..
Mitteilungen neu:
[Die Bemerkung betreffend Art der Mitteilungen wird gestrichen, da keine in den Statuten enthalten ist.].
Vinkulierung neu:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 26.06.2012 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
BRT Treuhand AG, in Burgdorf, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Augsburger, Martin, von Schangnau, in Lyss, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Schüpfen].
Publikationsnummer: 4457014, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Alwin Augsburger AG, in Schüpfen, CH-073.3.000.133-8, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 102 vom 31.05.1999, S. 3606).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Augsburger-Stettler, Alwin, von Schangnau, in Schüpfen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Augsburger-Stettler, Frieda, von Schangnau, in Schüpfen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Augsburger, Martin, von Schangnau, in Schüpfen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident];
Hirschi-Augsburger, Ursula, von Eggiwil, in Schüpfen, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Sekretärin];
Augsburger, Marlise, von Schangnau, in Schüpfen, Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.