• Ferdinand Andermatt

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Willisau
    aus Baar

    Auskünfte zu Ferdinand Andermatt

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Ferdinand Andermatt

    SHAB 232/2007 - 29.11.2007
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4222816, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Personalfürsorgestiftung des Grafischen Unternehmens Willisauer Bote, in Willisau, CH-100.7.010.954-7, Freiwillige Vorsorge für die Arbeitnehmer der Stifterfirma sowie deren Angehörigen und Hinterlassenen durch Gewährung von Unterstützungen in Fällen von Alter, Tod, Krankheit, Unfall,... Stiftung (SHAB Nr. 11 vom 17.01.2006, S. 13, Publ. 3198182).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Meyer, Pius, von Willisau-Stadt und Willisau-Land, in Willisau-Stadt, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Andermatt, Ferdinand, von Baar, in Willisau-Stadt, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vonwil, Hans, von Willisau-Stadt und Hergiswil LU, in Willisau-Stadt, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Zeder, Franz, von Dagmersellen, in Dagmersellen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Herbert, Peter, von Nebikon und Pfaffnau, in Nebikon, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Marti, Klaus, von Grosswangen, in Willisau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wüest, Franz, von Ettiswil, in Ettiswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Truvag Revisions AG, in Willisau, Revisionsstelle.

    SHAB 120/2004 - 24.06.2004
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 2323974, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Mine-Ex Stiftung Rotary CH/FL, in Burgdorf, Weltweite Hilfestellung für Opfer von Personenminen, Stiftung (SHAB Nr. 229 vom 23.11.2000, S. 7991).

    Urkundenänderung:
    17.03.2004.

    Name neu:
    MINE-EX Stiftung Rotary Distrikte 1980, 1990 und 2000 CH/FL.

    Uebersetzungen des Namens neu:
    (Fondation MINE-EX Rotary Districts 1980, 1990 et 2000 CH/FL) (MINE-EX Foundation Rotary Districts 1980, 1990 and 2000 CH/FL).

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt als Interdistriktprojekt weltweit die Hilfestellung für Opfer von Personenminen, die Förderung der Ausbildung von Prothesenmachern und die Unterstützung von Aktivitäten für ein generelles weltweites Minenverbot. Die Stiftung kann auch konkrete humanitäre Entminungsprojekte unterstützen. Sie hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Andermatt, Ferdinand, von Baar, in Willisau (Willisau Land), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Limacher, Walter, von Entlebuch, in Muri bei Bern (Gümligen), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Hasle bei Burgdorf];
    Lüthi, Hans W., von Lauperswil, in Muri bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Boll (Gemeinde Vechigen)];
    Ramseier, Paul, von Trub, in Pratteln, Mitglied und Rechnungsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Poget, Jean-Jacques, von Agiez, in Zug, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ludwig, Andreas, von Basel und Schiers, in Arlesheim, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Godel, Francis M., von Domdidier, in Villars-sur-Glâne, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 196/2000 - 09.10.2000
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Mine-Ex Stiftung Rotary CH/FL (Fondation Mine-Ex Rotary CH/FL) (Mine-Ex Foundation Rotary CH/FL), in B u r g d o r f , c/o Hotel Stadthaus, Kirchbühl 2, 3400 Burgdorf, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    12.09.2000.

    Zweck:
    Weltweite Hilfestellung für Opfer von Personenminen, Förderung der Ausbildung von Prothesenmachern und Unterstützung von Aktivitäten für ein generelles, weltweites Minenverbot. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

    Organisation:
    Stiftungsrat von mindestens fünf Mitgliedern und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Limacher, Walter, von Entlebuch, in Hasle bei Burgdorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stirnemann, Hans, von Gränichen, in Burgdorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lüthi, Hans W., von Lauperswil, in Boll (Gemeinde Vechigen), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Andermatt, Ferdinand, von Baar, in Willisau (Willisau Land), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Grimmer, Leonhard, von Knonau und Hedingen, in Hedingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Moreillon, Michel, von Bex und Vevey, in Denges, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Müller, Jochen, von Pfäffikon, in Oerlingen (Gemeinde Kleinandelfingen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Spahr, Pierre, von Muttenz und Herbetswil, in Muttenz, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Bestätigen