• Peter Ackermann

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Hedingen
    aus Mels und Hedingen

    Auskünfte zu Peter Ackermann

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Peter Ackermann

    SHAB 221212/2022 - 12.12.2022
    Kategorien: Liquidation, Änderung des Firmennamens, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005625367, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Atelier A Peter Ackermann GmbH, in Hedingen, CHE-112.932.342, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 71 vom 15.04.2009, S.29, Publ. 4973550).

    Firma neu:
    Atelier A Peter Ackermann GmbH in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 30.11.2022 aufgelöst.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ackermann, Peter, von Mels und Hedingen, in Hedingen, Gesellschafter und Geschäftsführer, Liquidator, mit Einzelunterschrift, mit 190 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift].

    SHAB 22/2015 - 03.02.2015
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 1966795, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Verein EnergieRegion Knonauer Amt, in Hausen am Albis, CHE-358.940.896, c/o Olivier Hofmann, Bifangstrasse 29, 8915 Hausen am Albis, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    04.11.2014, 15.01.2015.

    Zweck:
    Der Verein EnergieRegion Knonauer Amt will im Knonauer Amt ein Leuchtturmprojekt realisieren, mit dem bis 2025 bewiesen werden soll, dass die Energiewende in einer typischen Schweizer Region mit rund 50'000 Einwohnerinnen erfolgreich realisiert werden kann. Dazu sollen konkrete Projekte mit einem starken Praxisbezug in den Bereichen Effizienz, Produktion (inkl. Netz), Mobilität, Tourismus sowie Wissen realisiert, finanziert oder unterstützt werden. Sie fokussiert auf Massnahmen, welche multiplizierbar sind. Der Verein EnergieRegion Knonauer Amt will, dass das Knonauer Amt das Image einer modernen, innovativen und einzigartigen Region bekommt, bezüglich der Energiewende zu einer Vorbildregion mit mindestens nationaler Ausstrahlung wird, das 'Wir-Gefühl' der Einwohnerinnen gestärkt sowie Arbeitsplätze im Knonauer Amt im Cleantech-Sektor geschaffen werden. Der Verein EnergieRegion Knonauer Amt regt zum Mitdenken, Mitreden und Handeln an. Der Verein EnergieRegion Knonauer Amt stärkt die Gewissheit, dass sich die Energiewende umsetzen lässt und jeder dazu seinen Beitrag leisten kann. Dabei soll einerseits ein Rollout bestehender Technologien begünstigt, aber auch Platz für neue Lösungen geschaffen werden. Der Verein leistet einen Beitrag, um das gewonnene Wissen Ober Potentiale, Technologien, Produkte, Dienstleistungen, Öffentlichkeitsarbeit sowie Vorgehen in der breiten Öffentlichkeit, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, bekannt zu machen. Der Verein EnergieRegion Knonauer Amt kann Aufgaben gemäss geltendem Recht des Bundes, der Kantone und der Gemeinden übernehmen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Projektbeiträge, Mandate und Dienstleistungen, allgemeine Zuwendungen und weitere Einnahmen, Vermögenserträge, Spenden usw.

    Eingetragene Personen:
    Hofmann, Olivier, von Zürich, in Hausen am Albis, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schneider, Bernhard, von Thun, in Rüschlikon, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eichelkraut, Lutz, von Schlieren, in Stallikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ackermann, Peter, von Mels, in Hedingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Frey, Rolf, deutscher Staatsangehöriger, in Weinstadt (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fuchs, Bruno, von Kriens, in Aeugst am Albis, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 71/2009 - 15.04.2009
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4973550, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Atelier A Peter Ackermann GmbH, in Wettswil am Albis, CH-020.4.033.257-1, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 97 vom 19.05.2006, S. 18, Publ. 3384216).

    Statutenänderung:
    24.02.2009.

    Sitz neu:
    Hedingen.

    Domizil neu:
    Zürcherstrasse 18, 8908 Hedingen. Nebenleistungspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Mitteilungen neu:
    Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung der Geschäftsführer vom 24.02.2009 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ackermann, Peter, von Mels und Hedingen, in Hedingen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 190 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher:mit einem Stammanteil von CHF 19'000.00];
    Ackermann-Gamba, Jolanda, von Mels und Hedingen, in Hedingen, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher:mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00].

    Title
    Bestätigen