Jakub Wojciechowski
wohnhaft in Warschau, aus Polen Aktuelle Mandate: RedStone Distributed Data Association Verbundene Personen: Pierre-Marie Frédéric Laurent Heller, Marcin Kazmierczak So bleiben Sie über "Jakub Wojciechowski" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Jakub Wojciechowski"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Jakub Wojciechowski" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Jakub Wojciechowski"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Jakub Wojciechowski leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Jakub Wojciechowski arbeiten
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Privatpersonen mit dem Namen Jakub Wojciechowski
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Jakub Wojciechowski
Publikationsnummer: HR02-1005387752, Handelsregister-Amt Zug, (170)
RedStone Distributed Data Association, in Baar, CHE-449.167.689, Verein (SHAB Nr. 251 vom 24.12.2021, Publ. 1005366937).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wojciechowski, Jakub, polnischer Staatsangehöriger, in Warschau (PL), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Kazmierczak, Marcin, polnischer Staatsangehöriger, in Warschau (PL), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung].
Publikationsnummer: HR01-1005366937, Handelsregister-Amt Zug, (170)
RedStone Distributed Data Association, in Baar, CHE-449.167.689, Mühlegasse 18, 6340 Baar, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
07.12.2021.
Zweck:
Der Zweck des Vereins ist eine nichtkommerzielle wissenschaftliche und technische Tätigkeit zur Entwicklung und Unterstützung eines optimalen Ökosystems, das den Datenfluss erleichtert. Das Ökosystem soll es Dritten ermöglichen, den Zugang zu Daten in einer vertrauenswürdigen Umgebung anzubieten. Das Ökosystem verfügt über einen eigenen Token, um seine Gemeinschaft zu regulieren und Anreize zu schaffen. Die Vereinigung bekräftigt ihren professionellen Charakter und ihre Reichweite, indem sie alle Teilnehmer innerhalb des Ökosystems zusammenbringt und eine unterstützende Plattform für das Ökosystem und die angegliederte Gemeinschaft auf nationaler und globaler Ebene bietet. Zur Förderung seines Zwecks bekräftigt und verteidigt der Verein ein günstiges Klima für die Interessen der Ökosystem-Gemeinschaft, einschliesslich des Unternehmertums sowie der gemeinsamen Güter der lnformationsgesellschaft, und respektiert dabei die Vielfalt der Kulturen und fördert Transparenz, Inklusivität und Kollegialität unter seinen Mitgliedern. Der Verein kann alle Tätigkeiten ausüben und Massnahmen ergreifen, die geeignet erscheinen, das Ökosystem, die Plattform und den Token zu unterstützen, einschliesslich der Förderung, des Marketings, der Weiterentwicklung und der Unterstützung von Anwendungsfällen im Zusarnmenhang mit dem Zweck des Vereins.
Mittel:
Das Vermögen des Vereins setzt sich zusammen aus den Mitgliedsbeiträgen und etwaigen Dienstleistungsbeiträgen, von den Mietgliedern gezahlten Strafen, öffentlichen oder privaten Zuschüssen oder Subventionen, etwaigen Schenkgungen, Spenden, Beiträgen, Sponsoring, Veranstaltungsgebühren, Vermächtnissen, Bilanzüberschüssen und allen anderen gesetzlich zulässigen Quellen.
Eingetragene Personen:
Heller, Pierre-Marie, von Kreuzlingen, in Baar, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Wojciechowski, Jakub, polnischer Staatsangehöriger, in Warschau (PL), Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kazmierczak, Marcin, polnischer Staatsangehöriger, in Warschau (PL), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.