Doris von Siebenthal
wohnhaft in Baden, aus Saanen Aktuelle Mandate: SAfW Dachgesellschaft Verbundene Personen: Jeannette Wüthrich, Maria Iakova, Lucie Charbonneau und mehr So bleiben Sie über "Doris von Siebenthal" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Doris von Siebenthal"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Doris von Siebenthal" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Doris von Siebenthal"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Doris von Siebenthal leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Doris von Siebenthal arbeiten
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Privatpersonen mit dem Namen Doris von Siebenthal
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Doris von Siebenthal
Publikationsnummer: HR02-1004590963, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
SAfW Dachgesellschaft, in Aarau, CHE-231.805.383, Verein (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2017, Publ. 3910757).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mayer, Dr. Dieter, von Valsot, in Neuenegg, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
von Siebenthal, Doris, von Saanen, in Baden, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Benecke, Ulf, deutscher Staatsangehöriger, in Arbon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: 3910757, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
SAfW Dachgesellschaft(SAfW Société faîtière), in Aarau, CHE-231.805.383, c/o Meister ConCept GmbH, Bahnhofstrasse 55, 5000 Aarau, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
20.12.2016. 13.03.2017. 21.08.2017.
Zweck:
Förderung der Kooperation mit vergleichbaren Organisationen in der Schweiz und im Ausland, Vertretung der Interessen der Vereinsmitglieder gegenüber den Verwaltungsbehörden, insbesondere auf Bundesebene, den Sozialpartnern und der Öffentlichkeit, Förderung neuer ordnungsgemäss validierter Konzepte und Verfahren zur Prävention und Behandlung von Wunden, um deren Anwendung vor Ort sicherzustellen, Gewährleistung der Reputation des Fachgebiets im Rahmen der öffentlichen Meinung, regelmässige Unterrichtung der Mitglieder der beiden Sektionen über die Fortschritte der verschiedenen gemeinsamen Angelegenheiten sowie über die Herbeiführung zentralisierter Beschlüsse, Ausarbeitung eines Ausbildungsprojekts auf Bundesebene, um es in die medizinischen und paramedizinischen Ausbildungsprogramme zu integrieren, Förderung und Unterstützung der Forschung im Bereich der Prävention und Behandlung von Wunden sowie Unterstützung der Bildung von Pflegenetzwerken unter Beachtung der kantonalen Besonderheiten.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Zuwendungen oder Vermächtnisse, Erlös aus den Vereinsaktivitäten und gegebenenfalls Beiträge von öffentlichen Stellen.
Eingetragene Personen:
Iakova, Dr. Maria, französische Staatsangehörige, in Port-Valais, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mayer, Dr. Dieter, von Valsot, in Neuenegg, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Charbonneau, Lucie, von Chexbres, in Froideville, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vuagnat, Dr. Hubert, von Genève, in Aire-la-Ville, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wüthrich, Jeannette, von Eggiwil, in Schwaderloch, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Siebenthal, Doris, von Saanen, in Baden, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.