Prof. Dr. Erich Andreas Seifritz
wohnhaft in Bolligen, aus Gossau (SG) Aktuelle Mandate: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG, Psychiatrie Baselland und mehr Verbundene Personen: Mathias Wernli, Karin Hunziker, Simon German Meier und mehr So bleiben Sie über "Prof. Dr. Erich Andreas Seifritz" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Prof. Dr. Erich Andreas Seifritz"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Prof. Dr. Erich Andreas Seifritz" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Prof. Dr. Erich Andreas Seifritz"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Erich Andreas Seifritz leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Erich Andreas Seifritz arbeiten
Betreiben von Krankenhäusern
Betreiben von Betrieben des Gesundheitswesens
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Erbringung von sonstigen Unterrichtsdienstleistungen
Durchführung von Forschungen und Entwicklungen
Betreiben von Krankenhäusern
Betreiben von Betrieben des Gesundheitswesens
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Erbringung von sonstigen Unterrichtsdienstleistungen
Durchführung von Forschungen und Entwicklungen
Privatpersonen mit dem Namen Erich Andreas Seifritz
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Erich Andreas Seifritz
Publikationsnummer: 3207329, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
St.Gallische Psychiatrie-Dienste Süd, in Pfäfers, CHE-108.906.212, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 67 vom 09.04.2015, Publ. 2087573).
Domizil neu:
Klosterweg 1, 7312 Pfäfers.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hanselmann, Heidi, von Sennwald, in Walenstadt, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Forrer, Dr. Fritz, von Wildhaus-Alt St. Johann, in St. Gallen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bodmer, Stefan, von Fischingen, in Niederwil SG (Oberbüren), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Lüthi, Regula, von Stettfurt, in Zürich, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ledergerber, Donat, von Andwil SG, in Engelburg (Gaiserwald), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Quarella, Andreas, von Bütschwil-Ganterschwil, in St. Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: von Bütschwil, Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Seifritz, Erich, von Gossau SG, in Bolligen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zogg-Wetter, Dr. Klaudia Elisabeth, von Wartau, in Oberschan (Wartau), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Eisenring-Holenstein, Andreas, von Oberuzwil, in Flawil, Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 3207327, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
St.Gallische Kantonale Psychiatrische Dienste - Sektor Nord, in Wil SG, CHE-114.868.838, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 173 vom 06.09.2012, Publ. 6837790).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hanselmann, Heidi, von Sennwald, in Walenstadt, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Gerig, Anna Dorothea, von Oberhelfenschwil und St. Gallen, in St. Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hug, Hans Peter, von Stein AR, in Oberuzwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Forrer, Dr. Fritz, von Wildhaus-Alt St. Johann, in St. Gallen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bodmer, Stefan, von Fischingen, in Niederwil SG (Oberbüren), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Lüthi, Regula, von Stettfurt, in Zürich, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ledergerber, Donat, von Andwil SG, in Engelburg (Gaiserwald), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Quarella, Andreas, von Bütschwil-Ganterschwil, in St. Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: von Bütschwil, Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Seifritz, Erich, von Gossau SG, in Bolligen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zogg-Wetter, Dr. Klaudia Elisabeth, von Wartau, in Oberschan (Wartau), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Eisenring-Holenstein, Andreas, von Oberuzwil, in Flawil, Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 2873701, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Georg Friedrich Götz-Stiftung, in Zürich, CHE-109.326.000, Stiftung (SHAB Nr. 158 vom 18.08.2015, Publ. 2325773).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Seifritz, Prof. Dr. Erich Andreas, von Gossau SG, in Bolligen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fritschy, Prof. Dr. Jean-Marc, von Adliswil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.