• 1 Treffer zu "Charlotta Relander" im Handelsregister

    Zum Namen Charlotta Relander gibt es 1 aktive Person im Handelsregister. Am 06.06.2025 wurde letztmals etwas zum Namen Charlotta Relander geändert.

    Quelle: SHAB

    Charlotta Relander

    wohnhaft in Dietlikon, aus Finnland

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Charlotta Relander leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Charlotta Relander arbeiten

    Erbringung von Unternehmensberatungsdienstleistungen

    Erbringen von EDV- und Hostingdienstleistungen

    Privatpersonen mit dem Namen Charlotta Relander

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Charlotta Relander

    SHAB 250606/2025 - 06.06.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006349755, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    QuaiKap Systeme AG, in Zürich, CHE-421.596.167, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 18 vom 26.01.2024, Publ. 1005944764).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Relander, Charlotta, finnische Staatsangehörige, in Dietlikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Relander, Filip, finnischer Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 200417/2020 - 17.04.2020
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung am Kapital, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004872443, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Grownate AG, in Zürich, CHE-195.842.044, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 14 vom 22.01.2020, Publ. 1004810868).

    Statutenänderung:
    31.03.2020.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt den Aufbau und Betrieb einer "Impact Organisation" die Projekte verfolgt, welche sich innerhalb der Zielsetzung der United Nations 2030 Agenda über "Sustainable Development Goals (SDGs)" bewegen. Die Gesellschaft bezweckt insbesondere den Aufbau von Geschäftsaktivitäten und die Investition in Geschäfte, die einen nachhaltigen Einfluss auf die Gesellschaft, die Gesundheit, die Natur, die soziale Verantwortung und Bildung haben. Die Gesellschaft kann durch Ihre Aktivitäten Wohltätigkeitsorganisationen und Non-Profit Organisationen finanziell unterstützen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, mit Ausnahme von Geschäften, die durch das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG) untersagt sind. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an denen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft, oder Garantien stellen, Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Welter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken.

    Aktienkapital neu:
    CHF 120'000.00 [bisher: CHF 100'000.00].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 120'000.00 [bisher: CHF 100'000.00].

    Aktien neu:
    120'000 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 100'000 Namenaktien zu CHF 1.00]. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 31.03.2020 eine bedingte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Stamm, Heinz, von Schleitheim, in Herrliberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Relander, Charlotta, finnische Staatsangehörige, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen