• 2 Treffer zu "Illia Polosukhin" im Handelsregister

    Zum Namen Illia Polosukhin gibt es 2 aktive Personen im Handelsregister. Die letzte SHAB-Meldung in der der Name Illia Polosukhin vorkam ist vom 08.08.2024.

    Quelle: SHAB

    Illia Polosukhin

    wohnhaft in Estoril, aus Ukraine

    Verbundene Personen: Philipp StygerDavid NorrisPhilipp Suarez und mehr

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen
    Illia Polosukhin

    wohnhaft in Lissabon, aus Ukraine

    Aktuelle Mandate: HART AI Stiftung

    Verbundene Personen: Szymon Miron MironiukSilvan Andermatt

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Illia Polosukhin leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Illia Polosukhin arbeiten

    Erbringen von IT-Dienstleistungen

    Erbringen von EDV- und Hostingdienstleistungen

    Privatpersonen mit dem Namen Illia Polosukhin

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Illia Polosukhin

    SHAB 240808/2024 - 08.08.2024
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006102384, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    HART AI Stiftung (HART AI Foundation), in Zug, CHE-334.931.412, c/o Sielva Management SA, Gubelstrasse 11, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    22.07.2024.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt, (1) direkt oder indirekt die Entwicklung und Veröffentlichung von Software zu fördern und zu entwickeln, die u.a. i) den Nutzern Kontrolle über ihre eigenen Daten, Personalisierung und Präferenzen vermittelt, ii) es Nutzern und Dienstleistern ermöglicht diese Informationen sowie Rechenleistung mit Dritten zu teilen, iii) Datenverarbeitungen mittels Edge Computing durchzuführen, iv) die Humanität fördert, v) das Recht der Nutzer auf Autonomie gewährleistet, vi) Transparenz darüber schafft, wie KI-Modelle funktionieren und welche Arten von Daten gesammelt werden, vii) die Qualität und Zugänglichkeit von Medien, Bildung und Gesundheitswesen dank künstlicher Intelligenz verbessert, viii) auf eine sichere Entwicklung und Nutzung von künstlicher Intelligenz ausgerichtet ist;
    und (2) das Ökosystem im Zusammenhang mit der Technologie des Projekts zu fördern. Die Stiftung konzentriert sich insbesondere auf ein dafür entwickeltes Softwareprotokoll, die damit verbundene Gemeinschaft und das Ökosystem. Das Softwareprotokoll verfolgt die erwähnten Ziele und besteht aus einer on-Chain-Ebene, einer Off-Chain-Ebene und anderen Technologien, einschliesslich u.a. einer App, die es den Nutzern ermöglicht, mit der On-Chain-Ebene zu interagieren. Zug diesem Zweck kann die Stiftung (i) Förderbeiträge entgegennehmen und verteilen und sich an Unternehmen und anderen Institutionen in der Schweiz und im Ausland beteiligen;
    (ii) Token und andere digitale sowie nicht-digitale Vermögenswerte generieren, empfangen, halten und ausgeben;
    (iii) Standards und Softwarecode entwickeln, unterstützen, erweitern und veröffentlichen;
    (iv) Community-gesteuerten Governance-Systeme entwickeln, fördern und erweitern, welche die Teilnehmer des Ökosystems einbeziehen, sei es auf der Ebene des Protokolls, der Parameter oder der Stiftung-Governance;
    (v) das umgebende Ökosystem des von der Stiftung unterstützten Software, Technologien und Anwendungen fördern, verwalten und orchestrieren;
    (vi) Veranstaltungen organisieren sowie das Bewusstsein für von der Stiftung unterstützten Software, Technologien und Anwendungen fördern;
    (vii) mit öffentlichen oder privaten Institutionen, Einrichtungen, Einzelpersonen und Organisationen zusammenzuarbeiten oder Partnerschaften einzugehen;
    (viii) geistige Eigentumsrechte und Lizenzrechte aller Art erhalten, erwerben, halten oder gewähren;
    (ix) ergreifen von Massnahmen im Bereich des Marketings und des Vertriebs der von der Stiftung unterstützen Software, Technologien und Anwendungen;
    (x) alle Geschäfte zu tätigen und alle Transaktionen fördern und/oder abschliessen und generell alle Handlungen und Dinge auszuführen, die zur Erreichung oder Förderung der hierin beschriebenen Ziele notwendig, angemessen, zufällig oder wünschenswert sind. Der Zweck kann durch den Stiftungsrat in einem Stiftungs-Reglement Konkretisiert werden. Die Stiftung kann zudem ein Internes Kontrollsystem (nachfolgend das "IKS") schaffen, welches Governance- und Kontrollgrundsätze für die Stiftung und das HART Ökosystem während allen Projektphasen umfasst. Leitgedanke für das IKS bilden die Wertschöpfungsinteressen der Teilnehmer des HART Ökosystems. Der Stiftungsrat erlässt das IKS im Rahmen eines separaten Reglements. Das IKS kann jederzeit durch einen Stiftungsratsbeschluss geändert werden. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und /oder bestehende Organisationen fördern. Die Stiftung kann den Zweck durch eigene Mitarbeiter erfüllen oder die Erfüllung der Aufgaben an externe Partner auslagern. Die Stiftung kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland gründen. Die Stiftung kann Gewinne machen, sofern und soweit dies im Rahmen der Finanzierung des Projektes und der Entwicklung der Innovation notwendig ist. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Mironiuk, Szymon Miron, polnischer Staatsangehöriger, in Singapur (SG), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Andermatt, Silvan, von Merenschwand, in Oberrieden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Polosukhin, Illia, ukrainischer Staatsangehöriger, in Lissabon (PT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle.

    SHAB 240530/2024 - 30.05.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006043800, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    NEAR Stiftung, in Zug, CHE-312.859.108, Stiftung (SHAB Nr. 176 vom 12.09.2023, Publ. 1005836096).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Elisa, Mona, britische Staatsangehörige, in Zug, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Flament, Marieke Jacqueline Marguerite, französische Staatsangehörige, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Warner, Jason, amerikanischer Staatsangehöriger, in Victoria (US), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    da Costa e Castro Mónica de Oliveira, Diogo Miguel, portugiesischer Staatsangehöriger, in Lissabon (PT), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Donovan, Christopher, britischer Staatsangehöriger, in Gersau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift [bisher: Zeichnungsberechtigter, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Polosukhin, Illia, ukrainischer Staatsangehöriger, in Estoril (PT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, Vorsitzender der Geschäftsleitung (CEO), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 230912/2023 - 12.09.2023
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005836096, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    NEAR Stiftung, in Zug, CHE-312.859.108, Stiftung (SHAB Nr. 34 vom 17.02.2023, Publ. 1005681294).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Polosukhin, Illia, ukrainischer Staatsangehöriger, in San Francisco (US), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Elisa, Mona, britische Staatsangehörige, in Zug, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
    Flament, Marieke Jacqueline Marguerite, französische Staatsangehörige, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Zeichnungsberechtigte, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Warner, Jason, amerikanischer Staatsangehöriger, in Victoria (US), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Donovan, Christopher, britischer Staatsangehöriger, in Gersau, Zeichnungsberechtigter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen