Alexandra Langensand
wohnhaft in Alpnach Dorf, aus Alpnach Aktuelle Mandate: Verein Hera Verbundene Personen: Jonas Roman Bannwart So bleiben Sie über "Alexandra Langensand" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Alexandra Langensand"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Alexandra Langensand" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Alexandra Langensand"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Alexandra Langensand leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Alexandra Langensand arbeiten
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Privatpersonen mit dem Namen Alexandra Langensand
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Alexandra Langensand
Publikationsnummer: HR01-1005823665, Handelsregister-Amt Obwalden, (140)
Verein Hera, in Alpnach, CHE-187.827.203, Sattelstrasse 6, 6055 Alpnach Dorf, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
08.08.2023.
Zweck:
1. Der Verein hat den Zweck, das soziale Miteinander zu fördern, gesellschaftliche Probleme anzugehen und das Wohlergehen der Gemeinschaft zu verbessern. 2. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe des Vereins sind ehrenamtlich tätig. Sie haben das Anrecht auf Vergütung der effektiven Spesen. 3. Der Verein setzt sich für die Unterstützung und Förderung sozialer Projekte ein, die auf die Verbesserung der Lebensqualität und Chancengleichheit von benachteiligten Menschen abzielen. 4. Der Verein organisiert und unterstützt Massnahmen, die auf Bildung, Integration, Gesundheit, Umweltschutz, Kultur, Sport und weitere soziale Belange ausgerichtet sind. 5. Der Verein vernetzt sich mit anderen Organisationen, Behörden, Unternehmen und Einzelpersonen, um gemeinsam Lösungen für soziale Herausforderungen zu erarbeiten und umzusetzen. 6. Der Verein fördert ehrenamtliches Engagement und ermutigt Bürgerinnen und Bürger, aktiv an sozialen Projekten teilzunehmen und Verantwortung für ihre Gemeinschaft zu übernehmen. 7. Der Verein betreibt Öffentlichkeitsarbeit, um das Bewusstsein für soziale Themen zu schärfen, Ressourcen zu mobilisieren und die gesellschaftliche Unterstützung für soziale Projekte zu stärken. 8. Der Verein ist offen für die Aufnahme und Umsetzung weiterer sozialer Projekte, die den oben genannten Zweck unterstützen und die Lebensbedingungen von Menschen verbessern. 9. Der Verein arbeitet transparent und legt Rechenschaft über seine Aktivitäten, Ressourcen und Finanzen ab. 10. Der Verein arbeitet eng mit lokalen, regionalen und internationalen Partnern zusammen, um Synergien zu nutzen und die Wirkung sozialer Projekte zu maximieren. 11. Der Verein fördert die Weiterbildung seiner Mitglieder und stellt sicher, dass sie über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um die Vereinsziele erfolgreich umzusetzen. 12. Der Verein ist politisch und konfessionell unabhängig und respektiert die Vielfalt der Meinungen und Lebensweisen innerhalb der Gemeinschaft. 13. Der Verein setzt sich für nachhaltige Entwicklung ein und berücksichtigt ökologische, ökonomische und soziale Aspekte in allen seinen Aktivitäten.
Mittel:
Zur Verfolgung des Vereinszweckes verfügt der Verein über folgende Mittel: 1. Mitgliederbeiträge, 2. Erträge aus eigenen Veranstaltungen, 3. Subventionen, 4. Erträge aus Leistungsvereinbarungen, 5. Erträge aus Anlagen, 6. Spenden und Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Langensand, Alexandra, von Alpnach, in Alpnach Dorf (Alpnach), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bannwart, Jonas, von Entlebuch, in Kerns, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.